- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
UrlRegistry deaktivieren?
Hallo eSpirit Community,
wir haben nun nach der Umstellung auf FS5 ein Problem, an das bisher keiner von uns so recht gedacht hat.
Wir verwenden unseren eigenen URL-Creator (bzw. neumodisch UrlFactory). Nun ist es aufgrund der UrlRegistry so, dass viele unserer Seiten den Suffix "-2" erhalten, was SEO-Technisch sehr schlecht ist, da uns hier die Rankings verloren gehen.
Ein Anwendungsbeispiel:
Wir haben eine Seite, die "Weihnachten" heiรt (Anzeigename der Seitenreferenz). Viele Artikel kommen aus Datenquellen und verwenden hรคufig Content-Projektion. Nur Eintrรคge aus der Datenbank kรถnnen Galerien besitzen (Bilder und Videos). Nun gibt es einen Artikel, der auch Weihnachten heiรt und ein Video besitzt (als URL wird das Name-Feld verwendet).
Da er sonst aber keine weiteren Inhalte hat, wird zwar korrekt die Galerie-Seite erzeugt, aber keine Detailseite (stopGenerate).
Anscheinend wird diese Seite im Auftrag zuerst generiert. Kommt der Auftrag nun zur eigentlichen Weihnachten-Seite aus der Inhalte-Verwaltung, ist der Name "weihnachten.html" schon belegt und das System generiert nun die Seite "weihnachten-2.html".
An sich ist das das korrekte verhalten fรผr die neue FirstSpirit URL-Implementierung - leider sorgt das in unseren Fall fรผr groรe Probleme.
Wie kรถnnen wir hier vorgehen? Lรคsst sich die UrlRegistry deaktivieren oder gibt es eine andere Mรถglichkeit das Verhalten anzupassen?
Aktuell fรคllt mir nur ein im UrlCreator die angeforderte URL zu erzeugen und zwischenzuspeichern, dann die Registry zu leeren oder fรผr das aktuelle Element zu lรถschen und anschlieรend auszugeben. Das wirkt auf mich jedoch nicht sehr professionell und sorgt auch sicher fรผr lรคngere Generierungszeiten.
Vielen Dank fรผr eure Unterstรผtzung und
schรถne Grรผรe
Julius
- Labels:
-
Developers
- Tags:
- kurz-urls
- SEO
- seo-urls
- seo_urls
- url
- url_creation
- url_creator
- url_erzeugung
- urlcreator
- urlfactory
- urlregistry
- urls
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hier mal ein Template, wie die Registrierung (module.xml) aussehen muss, wenn man keine Persistenz haben will:
<public>
<name>...</name>
<class>de.espirit.firstspirit.generate.UrlCreatorSpecificationImpl</class>
<configuration>
...
<UseRegistry>no</UseRegistry>
</configuration>
</public>
Empfehlen wรผrde ich das aber nicht, da man einige Vorteile damit verliert.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
In der Doku sollte beschrieben sein, wie bei der Registrierung der UrlFactory die Persistenz abgeschaltet werden kann. Ich wรผrde aber eher vorschlagen, dem Artikel "Weihnachten" manuell eine andere URL zuzuweisen (unter "Globale Einstellungen/URL-Einstellungen").
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank!
Das klingt ja schon mal gut. Wir werden es รผber diese Einstellung machen, da das Problem sehr, sehr hรคufig autritt.
Um welche Doku handelt es sich denn da genau? :smileyblush:
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Julius,
eine Beschreibung der URLFactory gibt es im Kapitel 3.19.1 des Handbuchs fรผr Entwickler (Komponenten). Ich bin jedoch nicht sicher, ob in diesem Kapitel auch auf die Persistenz eingegangen wird.
Viele Grรผรe
Michaela
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hier mal ein Template, wie die Registrierung (module.xml) aussehen muss, wenn man keine Persistenz haben will:
<public>
<name>...</name>
<class>de.espirit.firstspirit.generate.UrlCreatorSpecificationImpl</class>
<configuration>
...
<UseRegistry>no</UseRegistry>
</configuration>
</public>
Empfehlen wรผrde ich das aber nicht, da man einige Vorteile damit verliert.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Herr Jodeleit,
welche Vorteile genau gehen dabei verloren?
Was liefert dann bspw. ein getStoredUrl() zurรผck?
Danke und Gruร
Ralph Kurz

