- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FS5 Rules: Werte von Projekt- und Strukturvariablen auswerten
Hallo,
ist es in der FS Version 5 möglich, in den Rules nicht nur auf Werte aus Formularfelder zuzugreifen, sondern auch auf Struktur-, Projektvariablen, etc?
Wir definieren diese Variablen je nach CMS-Projekt, z. B. ob eine Datenbank, Websitesuche, etc. angebunden ist. Diese Einstellungen wirken sich auch auf einige Seiten- und Absatztemplates aus. Da es hieß, dass in FS 5 Formulare dynamisch sind, hätte ich das gern wie in diesem Beispiel gelöst:
CMS-Strukturvariable mdb = 1 (in diesem Fall, ist eine Medien-Datenbank an das CMS-Projekt angebunden)
CMS-Strukturvariable mdb = 0 (es wird nur der Media Storage vom lokalen CMS-Projekt verwendet um Bilder in den GUI-Elementen auszuwählen)
Aufgrund dieser zwei Möglichkeiten, hatten wir früher unterschiedliche CMS-Templates (eines für Fall "1" und eines für Fall "0").
Wenn es nun über die Rules möglich wäre, diese Struktur- oder Projektvariable auszulesen und aus beiden Formularen ein einziges zu erstellen, in dem abhängig von der Variable mdb nur die für den User notwendigen GUI-Elemente erscheinen, wäre das die beste Lösung.
Ist das möglich und wenn ja wie? Gibt es hierzu eine Anleitung (die Online-Dokumentation FS5 "Dynamische Formulare" hat mir hier bisher nicht weiter geholfen).
- Labels:
-
Developers
-
Documentation
-
Knowledgebase
- Tags:
- auslesen
- dynamic
- dynamische
- forms
- formulare
- fs5
- gui_elemente
- gui_elements
- project_variables
- projektvariablen
- rules
- structure_variables
- strukturvariablen
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Stefan,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe es auf <ON_EVENT> umgestellt, allerdings ohne eine Änderung des Verhaltens. Auch die fs-server.log beinhaltet weder meinen persönlichen Fehlertext ("in der getvalue methode") noch eine andere Fehlermeldung oder Warnung die damit im Zusammehang stehen könnte.
Irgendeine Idee?
Viele Grüße
Stephan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hm. Funktioniert es vielleicht ohne delay?
Gruß
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Habe es mit delay="0" und ganz ohne delay Attribut probiert: Leider bei beiden Varianten keine Änderung des Verhaltens.
Viele Grüße
Stephan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Dann bleibt wohl nur übrig, die Problematik als Fehler beim Helpdesk zu melden, denn so sehe ich auch nicht, wo es hakt.
Bedauernde Grüße
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Stephan,
ergänze deinen ValueService um eine default Konstruktor
public Rules() {
}
Damit sollte es dann funktionieren.
Viele Grüße
Thorsten


- « Previous
-
- 1
- 2
- Next »
- « Previous
-
- 1
- 2
- Next »