
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
von CMS in externe Datenbank schreiben
Hallo,
wir haben eine MSSQL2014 Datenbank in der bereits Daten vorhanden sind. Diese soll nun an das CMS angebunden werden um von dort aus Daten pflegen zu kรถnnen. Die Anbindung, der lesende Zugriff und das update von Datensรคtzen funktionieren. Das Neuanlegen funktioniert nicht.
Die Datenbank ist so wie hier beschrieben angebunden: https://community.e-spirit.com/message/20539
Das Problem ist vermutlich, dass die Transaction Tabelle, welche normalerweise vom CMS angelegt wird, nicht vorhanden ist.
FS Version 5.1.4
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Fabian,
wie Philipp schon schrieb ist fรผr externe Datenbanken nur ein lesender aber kein schreibender Zugriff mรถglich. Fรผr sie muss in den Projekteigenschaften der Schreibschutz aktiviert sein.
Fรผr weitere Informationen siehe bitte auch Kapitel 4.9.8 und 7.4.12 der Dokumentation fรผr Administratoren.
Viele Grรผรe
Michaela

- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Keine Idee wie man ein Insert realisieren kann oder werden noch Infos benรถtigt?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Fabian,
bekommst du irgendeine Fehlermeldung, beim Anlegen eines Datensatzes?
Ggf. in der Java Console?
Soweit mir bekannt, kรถnnen externe Datenbanken die nicht von FirstSpirit Verwaltet werden lediglich lesend eingebunden werden?
Antwort von Peter Jodeleit 16.06.2014 11:53 aus dem von dir verlinkten Kommentar:
"Umgekehrt ist es bei Datenbank-Schematas, die nicht von FirstSpirit angelegt wurden. Diese kรถnnen in FirstSpirit nur lesend eingebunden werden."
Viele Grรผรe,
Philipp
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Fabian,
wie Philipp schon schrieb ist fรผr externe Datenbanken nur ein lesender aber kein schreibender Zugriff mรถglich. Fรผr sie muss in den Projekteigenschaften der Schreibschutz aktiviert sein.
Fรผr weitere Informationen siehe bitte auch Kapitel 4.9.8 und 7.4.12 der Dokumentation fรผr Administratoren.
Viele Grรผรe
Michaela
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Fabian,
Doch, wir machen das auch so. Das hat auch bis zu 5.1. funktioniert, Fehlerfrei. Jetzt, mit 5.2, wurde dieses Feature anscheinend entfernt, respektive durch Changes deaktiviert.
Hast du es probiert, die als fehlend bemรคngelten Felder in deiner externen DB anzulegen? Meines Erachtens kรถnnte das klappen.
Viele Grรผรe
Markus
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Philipp.
Wenn externe Datenbanken nur lesend eingebunden werden kรถnnen, wieso war es dann in der Vergangenheit mรถglich, in diese zu schreiben? Ich hรคtte erwartet, dass das _nie_ funktioniert.
Gruร
Markus

