- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
in welcher Datenquelle wurde ein Workflow gestartet
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Den Link "%FIRSTSpiritURL%", denn man in einer Workflowmail ausgeben kann, kann ich nicht verwenden (hรถchstwahrscheinlich versteht das unser "hochmoderner IE6" nicht, Problem ist beim Helpdesk, und Ende des Jahres bekommen wir wahrscheinlich einen neuen Browser - das aber nur nebenbei).
Da man in der WorkflowMail den Inhalt (noch nicht) formatieren kann, generiere ich eine eigene. Das Funktioniert auch ganz gut.
Nur fehlt mir noch eine Angabe:
Bekomme ich irgendwie heraus, in welcher Datenquelle geรคndert wurde und in welchem Ordner sich die Datenquelle befindet?
Bsp:
Datenquellen
Ordner1
Datensicht 1 (neu)
Datensicht 2 (รคndern)
Datensicht 3 (lรถschen)
Ordner2
Datensicht 1 (neu)
Datensicht 2 (รคndern)
Datensicht 3 (lรถschen)
wenn ich nun im Ordner 2 bei Datensicht 2 einen Workflow starte, mรถchte ich gern, dass im WF "Ordner 1 -> Datensicht 2 (neu)" mit ausgegeben wird.
Das soll dem "Freigeber" den Weg zum Datensatz erleichtern (ich kann ja den Link nicht verwenden und bei aktuell 7 unterschiedlichen Eingrenzungen (wegen Arbeitsbereichen) und darauf je 4 unterschieldliche Fkt - auf eine Datentabelle) sucht man sich tot)
An die Eigenschaften (WF-Kommentar, Prio, ...) des WF komme ich รผber context.getTask() ran. Zu den Angaben der Datenquelle hab ich nichts gefunden.
Gibt es eine Mรถglichkeit an die Informationen zu kommen? Wenn ja wie?
Wenn dann die Mรถglichkeit besteht die WF-Mail zu formatieren, ich diese wahrscheinlich nicht sofort nutz: Kann ich den Link "%FIRSTSpiritURL%" auch im Workflow-Script zusammenbauen? Wo zeigt der Link eigentlich hin (werde ich angemeldet und der jeweilige Datensatz wird in der Datenquelle angezeigt)?
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich gehe davon aus, dass sie sich in einem Skript innerhalb eines Workflows befinden und der Workflow auf einem Datensatz gestartet wurde.
Ich denke die Methode WorkflowScriptContext#getWorkflowable() sollte in diesem Fall helfen. Diese sollte ein ContentWorkflowable zurรผckliefern รผber das man dann an die gesuchten Infos (#getContent()) kommen sollte.
Habs aber nicht getestet.
Gruss
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich gehe davon aus, dass sie sich in einem Skript innerhalb eines Workflows befinden und der Workflow auf einem Datensatz gestartet wurde.
Ich denke die Methode WorkflowScriptContext#getWorkflowable() sollte in diesem Fall helfen. Diese sollte ein ContentWorkflowable zurรผckliefern รผber das man dann an die gesuchten Infos (#getContent()) kommen sollte.
Habs aber nicht getestet.
Gruss
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
funktioniert bestens. Hab halt nur nicht bei ContentWorkflowable nachgesehen, sondern nur bei Workflowable und damit konnt ich nichts anfangen (machmal sollte man auch die Beschreibungen lesen ...
Vielen Dank.

