Questions & Answers

SOLVED
plamka
I'm new here

Zeitgesteuerte Freigabe von Inhalten

Jump to solution

Hallo Community,

wir haben die folgende Anforderung seitens Redaktion.

Es soll zukรผnftig die Mรถglichkeit geben an jedem neu entwickelten Modul einen Gรผltigkeitszeitraum zu setzen.

Auf Absatzebene wird die Logik bereits von Haus aus mitgeliefert.

Das was wir allerdings brauchen wรคre eine generische Lรถsung auf jedem neu entwickelten Listenelement, Teaser etc.

Als Deploymentprozess  nutzen wir das Delta Deployment, dieses lรคuft alle 20 Minuten.

Welche Mรถglichkeiten gibt es diese Anforderung umzusetzen?

Was passiert wenn wir auf der Vorlage mit dem Gรผltigkeitszeitraum die Generierung per stopGenerate unterbrechen?

Wie verhรคlt sich dann das Delta Deployment? Wรผrde das Delta Deployment im nรคchsten Durchlauf die Seite erneut versuchen zu generieren?

Habt Ihr รคhnliche Konstrukte umgesetzt und wenn Ja, wie?
Vielen Dank im Vorraus

Mfg

David

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions

Hallo David,

Das stimmt, kleiner als Absรคtze kommen wir ohne Weiteres nicht runter. Des Weiteren hast du sehr viele Fragen, deren Antwort sehr kompliziert werden kรถnnte - das klingt fรผr mich so, als kรถnnte es Bedarf fรผr unseren Professional Service geben. Habt ihr euch in die Richtung schonmal erkundigt?

Zu Lรถsung Nr.1: Das klingt fรผr mich trotz der Duplikationen erstmal als die sinnvollste Lรถsung, das sollte hier die FirstSpirit-Standardlรถsung sein. Eine Zeitsteuerung ist nicht mรถglich, nein. Ich habe jetzt nicht genau verstanden welche ร„nderung das Delta-Deployment nicht mitbekommt - kannst du  das nรคher beschreiben?

Lรถsung Nr.2: Das klingt fรผr mich so, als kรถnnte man das mit dem Delta-Deployment nicht abbilden. Mรถglicherweise ginge es รผber Workflows ganz gut. Aber hier ist unser Professional Service sicherlich der bessere Ansprechpartner, denn hier kann man leicht Dinge falsch machen.

Lรถsung Nr.3: Das wรคre im Prinzip aber auch eine gute Mรถglichkeit. Wisst ihr denn schon dass eure Seiten so groรŸ werden, oder ist das jetzt nur eine Vermutung/Angst die du hast?

Der Weg รผber den CaaS wรผrde natรผrlich auch gehen. Allerdings sollte eure Seite dann auch darauf ausgelegt sein sich Inhalte dynamisch aus dem CaaS zu ziehen, sodass eine Preview รผber das Third Party Preview umsetzbar ist. Das hรคngt denke ich etwas von eurem Projekt ab, ob diese Lรถsung zu bevorzugen ist.

Konnte ich dir irgendwie weiterhelfen?

GrรผรŸe,

Hannes

View solution in original post

0 Kudos
4 Replies
plamka
I'm new here

Noch ein wichtiger Hinweis zu den Deployments. Wir haben nur noch ein Full-Deployment am Tag laufen, dieses lรคuft einmal in der Nacht.
รœber den Tag verteilt lรคuft jede 20 Minuten ein Delta-Deployment, dieses deployt auch nur die neuste Revision der Inhalte ,Strukturen und Medien.
Fรผr unsere neue Zeitsteuerung wรคre es somit wichtig, dass diese auch mit dem Delta-Deployment funktioniert!

Lรถsungsansatz Nr.1
Auf Absatzebene ist auch schon jetzt mรถglich die Inhalte zeitgesteuert auszuspielen. Dies lรคsst sich aber wie gesagt nur auf Absatzebene machen.
Wir mรผssten die Redaktionslogik somit so gestalten, dass alle Elemente die auch wirklich zeitgesteuert freigegeben werden sollen, auch als Absatz implementiert werden.   Absรคtze z.B. mit Listenelementen mรผssten ggf. dupliziert werden, damit auch die Listenelemente zeitgesteuert freigegeben werden.
Auf globaler Ebene ist eine Zeitsteuerung (von FS aus) meine ich รผberhaupt nicht mรถglich ?
Ich habe mittlerweile verifiziert , dass das Delta-Deployment die ร„nderung nicht mit bekommt weil dieses sich nur die letzte Revision anschaut.

Lรถsungsansatz Nr. 2
Wir implementieren pro Modul eine Meta-Bereich, รผber den der Redakteur das Freigabedatum konfigurieren kann.
Hier ergeben sich aber schon direkt im Vorfeld die folgenden Fragen ->

1. Wie stellen wir sicher, dass das Delta-Deployment die Freigabe in einem Listenelement berรผcksichtigt? Der Inhalt hat sich ja zwischenzeitlich nicht verรคndert.
Dies betrifft sowohl den Inhaltsbereich als auch den globalen Bereich. Wie bereits im ersten Lรถsungsansatz beschrieben bekommt das Delta-Deployment die ร„nderungen nicht mit.

2. Eine Redaktionspreview mรผsste pro Element ggf. nachgebaut werden, damit der Redakteur sieht wir der Inhalt zum Zeitpunkt X aussieht.

Lรถsungsansatz Nr.3
Wir generieren den kompletten Content mit allen Inhalten raus und stellen im JSP Code sicher wann welcher Inhalt ausgespielt werden soll.
Der ganz groรŸe Nachteil wรคre dann allerdings, dass wir relativ groรŸe JSP Files generieren wรผrden, die das System Ausbremsen (Memory, Perm-Gen, groรŸe class files, 65K Bytes exeeded Problematik etc.)

Und dann gibt es natรผrlich noch das Caas oder die RX Brdige Smiley Happy

Allerdings mit dem "Same Problem" weil diese ebenfalls Inhalte generieren mรผssen und die ร„nderung im Inhaltsbereich unter der Haube erfolgt.

0 Kudos

Hallo David,

Das stimmt, kleiner als Absรคtze kommen wir ohne Weiteres nicht runter. Des Weiteren hast du sehr viele Fragen, deren Antwort sehr kompliziert werden kรถnnte - das klingt fรผr mich so, als kรถnnte es Bedarf fรผr unseren Professional Service geben. Habt ihr euch in die Richtung schonmal erkundigt?

Zu Lรถsung Nr.1: Das klingt fรผr mich trotz der Duplikationen erstmal als die sinnvollste Lรถsung, das sollte hier die FirstSpirit-Standardlรถsung sein. Eine Zeitsteuerung ist nicht mรถglich, nein. Ich habe jetzt nicht genau verstanden welche ร„nderung das Delta-Deployment nicht mitbekommt - kannst du  das nรคher beschreiben?

Lรถsung Nr.2: Das klingt fรผr mich so, als kรถnnte man das mit dem Delta-Deployment nicht abbilden. Mรถglicherweise ginge es รผber Workflows ganz gut. Aber hier ist unser Professional Service sicherlich der bessere Ansprechpartner, denn hier kann man leicht Dinge falsch machen.

Lรถsung Nr.3: Das wรคre im Prinzip aber auch eine gute Mรถglichkeit. Wisst ihr denn schon dass eure Seiten so groรŸ werden, oder ist das jetzt nur eine Vermutung/Angst die du hast?

Der Weg รผber den CaaS wรผrde natรผrlich auch gehen. Allerdings sollte eure Seite dann auch darauf ausgelegt sein sich Inhalte dynamisch aus dem CaaS zu ziehen, sodass eine Preview รผber das Third Party Preview umsetzbar ist. Das hรคngt denke ich etwas von eurem Projekt ab, ob diese Lรถsung zu bevorzugen ist.

Konnte ich dir irgendwie weiterhelfen?

GrรผรŸe,

Hannes

0 Kudos
TanjaGroรŸmรผller
Crownpeak employee

Hallo David,

Zu Lรถsung Nr. 1 mรถchte ich noch den Hinweis auf die folgenden zwei Blog-Artikel geben (auch wenn beide nicht das Delta-Deployment berรผcksichtigen) :

Haben Dir die Antworten von Hannes ansonsten bereits geholfen?

GrรผรŸe,

Tanja

0 Kudos

Hi,

vielen Dank Euch Beiden fรผr die Antworten.

Ja, die Antworten haben mir weiter geholfen.

Mfg
David

0 Kudos

Type a product name