- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
WebClient5-Suche
hallo community,
ich habe den eindruck, dass die webclient-interne suche keine ausgaben wie z. b.
$CMS_VALUE(#global.node.page.getId()$
findet โ auรer man befindet sich bereits auf der entsprechenden seite mit dem suchergebnis (dann funktioniert auch das content highlighting).
unser projekt verlangt, dass nach der page-id gesucht werden kann โ wie kรถnnten wir das realisieren?
danke im voraus &
viele grรผรe,
daniel
- Labels:
-
Developers
-
Knowledgebase
- Tags:
- suche
- webclient5
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Michaela,
ganz genauso ist es. ๐
Aber Du bringst mich mit Deiner Beschreibung auf eine Idee: Ich kรถnnte doch eine Eingabekomponente, die versteckt ist, automatisch mit der ID der Seite befรผllen und dann wieder ausgeben? Kรถnnte klappen, oder?
Dann spar ich mir die Arbeit mit den Reports.
LG zurรผck,
Daniel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Daniel,
ich habe das bei mir ausprobiert, indem ich die ID im JC manuell in die Eingabekomponente รผbertragen und die Komponente anschlieรend versteckt habe. Danach wurde die Seite anhand der ID durch die WebClient-Suche gefunden. Das scheint zu funktionieren.
Der weitere Versuch, die Eingabekomponente direkt auf hidden zu setzen und die ID per Vorgabewert zu รผbergeben, lieferte jedoch ebenfalls wie das initiale Problem kein Suchergebnis.
LG Michaela
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Danke fรผr's Experimentieren, Michaela โ jetzt haben wir wenigstens eine schnelle Umsetzungsalternative.
LG,
Daniel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ein kleiner Nachtrag:
Das von mir erรถffnete interne Posting ((TS#131771) wurde inzwischen geschlossen.
Die dort erhaltene Antwort auf das ursprรผnglich beschriebene Problem ist, dass die Suche im WebClient niemals Suchtreffer aus Templates enthรคlt.
Die beiden Beispiele dieses Threads ( $CMS_VALUE(#global.node.page.getId())$ und $CMS_VALUE("abcde")$ ) entsprechen aber solch einem Treffer. Daher werden sie nicht angezeigt.
Im Fall von Text-Ausdrรผcken, die auf einer Eingabe in einer Eingabekomponente basieren, ist der Text Bestandteil der Daten der PS-Seite. Diese werden wiederum gefunden.
Die Suche verhรคlt sich somit richtig.
LG Michaela


- ยซ Previous
-
- 1
- 2
- Next ยป
- ยซ Previous
-
- 1
- 2
- Next ยป