- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Terminiertes Freischalten von Seiten
Hallo,
ist es bei First-Spirit eigentlich grundsรคtzlich nicht mรถglich, Seiten, News, etc. terminiert on- oder offline zu stellen.
Ich bin momentan etwas รผberrascht รผber die Aussage, das dies nicht mรถglich ist.
Mich wรผrde interesieren, wie andere Redakteure mit diesem Punk umgehen.
Vielen Dank
- Labels:
-
Editors
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
dies ist in der Struktur-Verwaltung mรถglich. Auf Seitenreferenzen gibt es auf den Sprachreitern den Abschnitt "Zeitgesteuerte Verknรผpfung". Dort kann abhรคngig von der Zeit die gewรผnschte Inhaltsseite angegeben werden.
Im Rahmen des regelmรครigen, zeitgesteuerten Deployments werden dann die Seiten aktualisiert.
Viele Grรผรe
Rouven
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
vielen Dank fรผr die Antwort, das war aber nicht genau meine Frage:
Mir geht es darum, eine Seite zu einem bestimmten Termin online zu schalten, z.B. komplett offline zu nehmen.
Die zeitgesteuerte Verknรผpfung bezieht sich ja auf den zeitgesteuerten Austausch von Seiten, wenn ich das richtig verstehe,.
Viele Grรผรe
Axel Killmann
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich nehme an, Sie meinen, Seiten offline zu stellen, die Inhalte aber weiterhin zur Verfรผgung stehen zu haben. oder?
Davon ab bringt einem der zeitgesteuerte Austausch auch herzlich wenig, wenn die regelmรครigen Deployments nicht genau zu dem Zeitpunkt stattfinden, ich denke da z.B. an Pressemeldungen von bรถrsen-relevanten Daten oder globale Liveschaltungen von Auftritten oder Microsites.
Ein Lรถsungsansatz fรผr das gerade genannte Problem wรคre mรถglicherweise, dass man ein Skript schreibt, was die zeitgesteuerten Verknรผpfungen automatisch in einen Deployment-Auftrag umwandelt.
Es gibt aber auch unseres Wissens nach keine Mรถglichkeit, Inhalt zurรผckzuziehen - wie in anderen CMSen. Hierzu mรผsste man die Seite aus der Struktur entfernen, bzw. in einen unzugรคnglichen Bereich verschieben. Allerdings bekommt man dann Probleme mit darauf referenzierenden Links...
Viele Grรผรe
T. Legat
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Unter [Best Practice] Zeitgenaues Publizieren? gibt es bereits eine รคhnliche Diskussion mit einigen Lรถsungsmรถglichkeiten.
Oder auch Zeitgesteuerte Freigabe mit anschlieรendem Deployment
Nachricht geรคndert durch Christoph Feddersen

