- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Suche mit Query Agent
Hallo,
ich probieren einen Datensatz mit Hilfe des QueryAgents zu finden und nur diesen mit den Suchkriterien zu vergleichen (anstatt alle mit den Suchkriterien zu vergleichen). Bei Seiten gibt es die Mรถglichkeit รผber fs.id oder fs.uid genau einzugrenzen welcher Datensatz geholt werden soll. Gibt es diese Einschrรคnkung auch bei Datensรคtzen?
รber den FS Client kann ich die Frage mit ja beantworten, allerdings kann ich das Ergebnis im Skript nicht reproduzieren. Wenn ich einen Datensatz per Drag&Drop auf das Suchfeld fallen lasse dann bekomme ich einen Suchstring der in etwa so aussieht:
fs.id=p86136_20527#6720
Mir ist leider nicht klar wie sich der Teil p86136_20527 zusammensetzt, weshalb ich dies so nicht einsetzten kann . Der hintere Teil ist die FSID des Datensatzes der gefunden werden soll. Die IDs von TableTemplate oder Content2 sind die ersten IDs leider nicht.
Viele Grรผรe,
Sebastian
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ist es vielleicht die Projekt-ID mit der Schema-ID?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ist es vielleicht die Projekt-ID mit der Schema-ID?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Jo, genau die sind es danke!
Manchmal findet man wirklich den Wald vor lauter Bรคumen nicht
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sebastian,
der erste Teil des Ausdrucks ist der (interne) Name des Schemas (-> session -> schema -> name).
Das Format ist historisch bedingt fรผr die Nutzung im Suchindex.
Beste Grรผรe
Stefan

