Hallo zusammen,
ich würde Ihnen gerne gesammelt Rückmeldung geben:
@pjodeleit:
Dass sich die Standard-Freigabe typabhängig unterschiedlich verhält ist mir klar und dieses Vorgehen möchte ich auch gar nicht in Frage stellen.
@SebastianGockel:
Mir ist durchaus bewusst, dass es sich um eine Administratoren-Freigabe handelt. Nichtsdestotrotz sollte dies meiner Ansicht nach klar verständlich bzw. entsprechend dokumentiert sein.
Vielen Dank noch für die ID, ich freue mich schon auf die Umbenennung!
@rusch:
Dankefür die Einbringung des Erweiterungsvorschlages (inkl. ID)!
@pjodeleit& @rusch:
Was unserer Meinung nach den User verwirrt ist das Verhalten bei folgendem Vorgehen (welches sich nicht mit Ihrem beschriebenen Ablauf deckt):
1) Aufruf der Freigabe über "Extras/Freigabe"
2) Auswahl der "Spezifischen Freigabe"
3) Deaktivierung der Option "Vaterkette freigeben"
4) Auswahl der "Standard Freigabe"
5) Freigabe
>> Die ausgegraute Konfiguration dient also lediglich zur Anzeige der Funktion jedoch nicht zur Steuerung. Ist dies so korrekt?
Für uns ist an dieser Stelle vor allem wichtig, dass das Verhalten der Administratoren-Freigabe erkennbar/nachlesbar/verständlich ist.
Wir möchten Ihnen/e-Spirit mit auf den Weg geben, dass dies momentan nicht leicht nachzuvollziehen ist. Wenn dies in zukünftigen Versionen von FirstSpirit deutlicher gestaltet werden könnte, würden wir uns sehr freuen!
Herzliche Grüße
Christine Schilling // re-lounge GmbH