- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Schema aus anderem Projekt übernehmen
Hi,
ich würde gerne in dem Projekt B das Schema aus dem Projekt A einrichten (das Schema selber soll nicht verändert werden dürfen, also kein Schma sync aktivieren). Wie mache ich das am besten ?
Wenn ich die Funktion Schema aus Datenbank erzeugen nutze, wird zwar das Schema angelegt, die ganzen Fremdschlüssel fehlen allerdings.
Gibt es hierzu ein best practise ? Wenn ich ein neues Schema einrichte, fehlen mir natürlich die ganzen Tabellen, auf die ich gerne zugreifen würde.
Schöne Grüße
David
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das Layer ist in Projekt B hinzugefügt und Schema-Sync dort deaktiviert? Dann müsste es mWn reichen, das Schema aus Projekt A zu exportieren (ohne Inhalte) und in B zu importieren (unter Angabe des gemeinsam verwendeten Layers).
Auf diese Weise bleiben alle Tabellen und Relationen erhalten, und die Tabellentemplates gibt's obendrein.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das Layer ist in Projekt B hinzugefügt und Schema-Sync dort deaktiviert? Dann müsste es mWn reichen, das Schema aus Projekt A zu exportieren (ohne Inhalte) und in B zu importieren (unter Angabe des gemeinsam verwendeten Layers).
Auf diese Weise bleiben alle Tabellen und Relationen erhalten, und die Tabellentemplates gibt's obendrein.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank,
ich habe in der Zwischenzeit ein neues Schema angelegt und dann die Schema XML Struktur von Projekt A in dem Projekt B per copy und paste eingefügt. Das wäre dann wohl mit einem Export und Import zu vergleichen.

