- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
SA GUI per API aktualisieren?
Hallo liebe Community,
ich habe gesucht, aber nicht das gefunden was ich mรถchte.
Gibt es einen Weg รผber die Api, die SA GUI zu aktualisieren? Also im Prinzip genau das, was passiert, wenn ich auf irgendein Element (Beispielsweise eine Inhaltsseite) klicke.
Hintergrund: Wir haben ein Tool entwickelt, welches Funktionalitรคten รผber ein GroupingToolbarItem anbietet. dieses Tool ist รผber ein submenuentry konfigurierbar. Wenn die Konfiguration gemacht ist, sollen andere submenu eintrรคge sichtbar /enabled werden, als wenn die Konfiguration fehlt oder fehlerhaft ist.
Ich wรผrde also gerne nach dem Beenden des Konfigurationsdialoges eine "refreshGui()" aufrufen.
Gibt es so eine Mรถglichkeit?
vielen Dank und viele Grรผรe
Mathias Weklak
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Michael,
wir haben eine simple Alternative gefunden.
Statt mit den visible / enabled methoden der subitems zu arbeiten, haben wir die Logik in die getSubitems des Parents verlegt (bzw rufen diese dort auf)
D.h. sind bestimmte Bedingungen erfรผllt, bekommt die getSubitems andere Elemente. Die Subitemsliste in der GUI aktualisiert sich dann bei jedem Klick auf das Parentelement.
Weiterer Vorteil: Es muss nicht die ganze GUI refreshed werden.
Den subitems kann dann auch mitgegeben werden, ob sie enabled sein sollen oder nicht.
vielen Dank trotzdem
Mathias Weklak
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Mathias,
eine allgemeine refreshGui() gibt es nicht. Was Du mal versuchen kรถnntest wรคre ein โUmwegโ รผber eine DisplayElementOperation mit dem aktuellen Element. Kรถnnte sein dass das - wie die Auswahl eines anderen Elements - den FirstSpirit internen Update-Mechanismus triggert.
Viele Grรผรe
Michael
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Michael,
wir haben eine simple Alternative gefunden.
Statt mit den visible / enabled methoden der subitems zu arbeiten, haben wir die Logik in die getSubitems des Parents verlegt (bzw rufen diese dort auf)
D.h. sind bestimmte Bedingungen erfรผllt, bekommt die getSubitems andere Elemente. Die Subitemsliste in der GUI aktualisiert sich dann bei jedem Klick auf das Parentelement.
Weiterer Vorteil: Es muss nicht die ganze GUI refreshed werden.
Den subitems kann dann auch mitgegeben werden, ob sie enabled sein sollen oder nicht.
vielen Dank trotzdem
Mathias Weklak
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Der Vollstรคndigkeithalber: DisplayElementOperation funktioniert ebenfalls hervorragend.

