- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Klassen in root Webanwendung (fs5root) laden.
Gibt es eine Möglichkeit eigene Klassen in die fs5root Webanwendung zu laden, also ähnlich wie das Laden einer Webedit Erweiterung.
Das man global eigene Klassen über dne Ordner shared/lib laden kann ist mir bekannt, ich finde das allerdings etwas unsauber und möchte gerne alle Anpassungen an FirstSpirit an so wenig Orten wie möglich haben.
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wie sieht denn dein Anwendungsfall aus? Was willst du erreichen? Die fs5root Webanwendung ist nicht für irgendwelche Änderungen gedacht. Vielleicht gibt es eine geeignetere Lösung.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wir haben bestimmte Benutzer, die nur Webedit nutzen dürfen. Das ist von den zugewiesenen Projekten abhängig. Die Informationen darüber werden von einem Service verwaltet, auf den muss ich an der Stelle zugreifen und entsprechend den Button zum Java Client ausblenden etc.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Was ist das für ein Service? FirstSpirit-Service? Webservice? Letzteres könnte man als globale Webanwendung auf dem FS-Server installieren und müsste dann nur die Startseite um entsprechendes Javascript/Ajax erweitern. Dann spart man sich zumindest etwaige Servlets/jars etc. in die fs5root Anwendung einzubauen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Es ist ein FirstSpirit Service.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich würde empfehlen über den FirstSpirit-Service ein kleines REST-Interface zur Verfügung zu stellen, dass man dann entweder serverseitig oder noch besser per JS/AJAX in der Startseite von FirstSpirit befragt. Dann muss man nur minimale Änderungen an der Startseite vornehmen und braucht auch keine zusätzlichen Libraries in die fs5root Anwendung legen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich vermute, dass die Frage durch Christophs Antworten gelöst wurde, und markiere den Thread daher als beantwortet.
Sollten noch weitere Fragen bestehen, bitte einen weiteren Beitrag eröffnen.
Viele Grüße
Michaela

