Questions & Answers

cstornowski
I'm new here

Ist die fs-api.jar verwendbar?

Guten Abend zusammen,

im Download-Ordner gibt es das fs-access.jar und das fs-api.jar. Ich habe nun das fs-api.jar, anstelle vom fs-access.jar, genommen und wollte alle eigenen FirstSpirit Sache damit compilieren. Nur leider kam ich nicht weiter, weil einige Exceptions an den Klassen definiert werden aber nicht im jar enthalten sind. Beide Jars kann ich leider nicht zusammen verwenden, weil die Signierung mir ein Strich durch die Rechnung macht.

Nun stellen sich mir zwei Fragen.

1. Wofรผr gibt es dieses Jar?

2. Soll ich weiter das fs-access.jar nutzen und bin damit erst bei Update/Upgrades safe?

Mit freundlichen GrรผรŸen

0 Kudos
1 Reply
witt
I'm new here

Man kann gegen das fs-api.jar nicht compilieren, das stimmt. Man benรถtigt bei der Entwicklung zum compilieren auch immer ein/das passende Runtime-Jar (fs-access.jar, fs-webrt-jar oder andere jars der Module wie z.B. fs-personalistation, fs-security etc), welche auch spรคter zur Ausfรผhrung benรถtigt werden.

Man kann das fs-api.jar aber sehr gut nutzen, um schon wรคhrend der Entwicklung (fรผr die Verwendung von DEV-/ und ACCESS-API) eindeutig zu erkennen, ob man sich im รถffentlichen API-Bereich bewegt oder nicht.

In IntelliJ kann man das jar so einbinden, dass man die entsprechenden Stellen direkt highlighted, wenn man auรŸerhalb der stabilen API arbeitet. Ob รคhnliches auch in Eclipse oder anderen IDEs mรถglich kann ich nicht beantworten.

0 Kudos

Type a product name