Hey zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich einer Veröffentlichung eines Projektes zum Zeitpunkt x, welches remote Media verwendet.
Die Historische Veröffentlichung ist momentan als Auftrag implementiert, welcher aus folgenden Aktionen besteht:
1. Skripting-Aktion, welches das Startdate des Kontext setzt (das Generierungsdatum wird aus den Projekteinstellungen des Projektes gezogen):
context.setStartTime(generationDate);
2. Generierungsaktion (Startknoten: Root)
3. Veröffentlichung (Rsync)
Dies funktioniert auch ganz gut und veröffentlicht den Stand des Projektes zum Zeitpunkt x, allerdings erstmal ohne die Medien aus dem Remote Medienprojekt.
Um die Medien ebenfalls zu veröffentlichen, wurde ein gleicher Auftrag im Remote Medien-Projekt angelegt (das Generierungsdatum wird ebenfalls aus den Projekteinstellungen des eigentlichen Projektes gezogen).
Die Generierungsaktion hat als Startknoten den Root der Medienverwaltung.
Das Problem nun allerdings ist, dass das remote Medienprojekt für viele Projekte verwendet wird und eine Generierung aller Medien zum Zeitpuntk x ca. 1 Tag dauert ;(.
Desweiteren ist vom Kunden nicht gewünscht, dass auch Medien veröffentlicht werden, die zum Zeitpunkt x nicht im gewünschten Projekt referenziert waren.
Nun zu meiner Frage, wie können die zum Zeitpunkt x im Projekt referenzierten Medien aus einem Remote-Projektes generiert und veröffentlicht werden?
Hat jemand eine Idee?
Meine Lösungsansätze sind wie folgt:
- Nachdem die Seiten zum Zeitpunkt x generiert wurden, werden die Seiten/Absätze/Datenquellen nach referenzierten Medien aus dem remote Media Projekt durchsucht.
-> Dies kann denke ich einfach durch ein Skript realisiert werden. - Die gefundenen Medien zum Zeitpunkt x werden generiert und anschließend veröffentlicht
-> Hier habe ich keine Ahnung wie das zu lösen ist
.
oder
- Es werden alle Medien des Remote Medien-Projektes zum Zeitpunkt x geprüft, ob sie im Projekt zum Zeitpunkt x referenziert waren.
-> Dies ist ebenfalls denke ich kein Problem - Die gefundenen Medien werden generiert und veröffentlicht:
-> Hier habe ich keine Ahnung wie das zu lösen ist ;).
Vielen Dank für eure Hilfe
Herzliche Grüße
Sarah Finkel