- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Grundsätzliche Fragen zum Modul "SpellService" (Rechtschreibprüfung)
Hallo Community,
in der Redakteurs-Doku ist unter dem Punkt "11.6.3 Rechtschreibprüfung im DOM-Editor" eine Rechtschreibpüfung angepriesen. Dazu müsste man das Modul "SpellService" für das Projekt konfigurieren. Ich finde leider keine weiteren Infos, daher meine Fragen dazu:
1. Wie kommt man an das Modul und entstehen zusätzliche (Lizenz-)Kosten?
2. Kann das Modul dazu benutzt werden, um auch nicht DOM-Elemente zu prüfen? Im einfachsten Fall ein Textfeld im Formular womit man eine Datenquelle pflegt?
3. Gibt es Erfahrungen mit dem Modul, wie umfangreich ist der Wortschatz initial?
4. Ist der Einsatz der Rechtschreibprüfung bi-lingual (englisch/deutsch) parallel möglich?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß aus Essen.
Sergej Heinrich
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
> 1. Wie kommt man an das Modul und entstehen zusätzliche (Lizenz-)Kosten?
hierfuer wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei e-Spirit
> 2. Kann das Modul dazu benutzt werden, um auch nicht DOM-Elemente zu prüfen? Im einfachsten Fall ein Textfeld im
> Formular womit man eine Datenquelle pflegt?
nein
> 3. Gibt es Erfahrungen mit dem Modul, wie umfangreich ist der Wortschatz initial?
DE = ~300000
EN = ~160000
ES = ~600000
FR = ~600000
Sie koennen natuerlich auch eingene Wörterbücher-Defintionen hinzufuegen
> 4. Ist der Einsatz der Rechtschreibprüfung bi-lingual (englisch/deutsch) parallel möglich?
es wird immer die Sprache/das Wöterbuch des aktuellen Sprach-Reiter verwendet
gruß,
andre

