Questions & Answers

SOLVED
aVogt
Returning Creator

FS5.0R4: Verbindungsaufbau (getRemoteConnection) zu einem anderen Projekt

Jump to solution

Hallo,

ich mรถchte aus einem Projekt heraus in einem anderen Projekt etwas in den Datenquellen รคndern. Das funktioniert, solange der Redakteur die entsprechenden Rechte in beiden Projekten hat.

Nun mรถchte ich aber gern, die ร„nderungen in dem anderen Projekt mittels eines technischen Users abwickeln. Der technische User hat in beiden Projekten Rechte (zur Kontrolle hab ich mich mit dem technischen Nutzer angemeldet โ€“ Zugriff auf beide Projekte funktioniert).

Die Verbindung fรผr den technischen Nutzer wollte ich wie folgt aufbauen, das funktioniert aber nicht (deswegen die vielen zusรคtzlichen Ausgaben):

Connection conn = context.getConnection();

context.logInfo("user: " + conn.getUser());

projecte = conn.getProjects();

context.logInfo("Projekte: " + projecte.length);

for (int i = 0; i < projecte.length; i++) {

    project = projecte[i];

    context.logInfo("\tProjekt: " + project);

}

RemoteProjectConfiguration rpc = new RemoteProjectConfiguration();

rpc.setSymbolicName("local.sab.sachsen Entwicklung." + userName);

rpc.setLoginUser(userName, password);

context.logInfo("rpc: " + rpc);

Connection remoteConn = conn.getRemoteConnection(rpc);

context.logInfo("\tuser: " + remoteConn.getUser());

context.logInfo("\tHost: " + remoteConn.getHost());

context.logInfo("\tconnected: " + remoteConn.isConnected());

projecte = remoteConn.getProjects();

context.logInfo("\tProjekte: " + projecte.length);

for (int i = 0; i < projecte.length; i++) {

    context.logInfo("\t\tProjekt: " + projecte[i]);

}

Project pjR = remoteConn.getProjectById(projectID);

context.logInfo("\tpjR: " + pjR);

if (pjR != null) {

    context.logInfo("\tnicht null");

    us = pjR.getUserService();

} else {

    context.logInfo("\tnull");

}

Was mich wundert, dass bei der Ausgabe von remoteConn.getUser() der User ausgegeben wird, der angemeldet ist. Sollte das nicht der User sein, mit dem ich die Verbindung aufbaue?

=> Logausgaben im Anhang (einmal mit einem Nutzer, der in beiden projekten hat und einmal mit einem, der nur in einem Rechte hat)

Was mache ich falsch?

Was muss ich alles bei RemoteProjectConfiguration setzen?

GrรผรŸe und schon mal danke fรผr die Hilfe.

Andreas

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions

Hallo Andreas,

Andreas Vogt schrieb:

Ergebnis:

de.espirit.firstspirit.server.module.LicenseModuleException: module "access_api" is not licensed!

Was bedeuted das?

Die Exception weist darauf hin, dass die verwendete Lizenz die Benutzung der API nicht mit einschlieรŸt. Der Punkt ACCESS_API wird nicht gesetzt sein. Ich vermute, dass dein Weg รผber den ConnectionManager daher fehlschlรคgt.

Viele GrรผรŸe

Michaela

View solution in original post

0 Kudos
3 Replies
aVogt
Returning Creator

Hallo,

ich habe einen anderen Weg รผber den ConnectionManager versucht. Ergebnis:

de.espirit.firstspirit.server.module.LicenseModuleException: module "access_api" is not licensed!

Was bedeuted das? Das ich mich nicht einem bestimmten User zu einem anderen Projekt verbinden kann?

Warum kann aber ein angemeldeter User sich mit einem anderen Projekt verbinden?

GrรผรŸe

Andreas

0 Kudos

Hallo Andreas,

Andreas Vogt schrieb:

Ergebnis:

de.espirit.firstspirit.server.module.LicenseModuleException: module "access_api" is not licensed!

Was bedeuted das?

Die Exception weist darauf hin, dass die verwendete Lizenz die Benutzung der API nicht mit einschlieรŸt. Der Punkt ACCESS_API wird nicht gesetzt sein. Ich vermute, dass dein Weg รผber den ConnectionManager daher fehlschlรคgt.

Viele GrรผรŸe

Michaela

0 Kudos

Hallo Michaela,

das ist richtig. Ich habe mich mittlerweile mit dem heklpdesk in Verbindung gesetzt. Das Modul "access_api" muss lizenziert werden.

GrรผรŸe

Andreas

0 Kudos

Type a product name