- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FS_BUTTON mit onDrop im WebClient 5
Hallo,
ich versuche nach Dokumentation und anhand der Beispiele einem FS_BUTTON auf einem innerhalb des WebClients gerenderten Formulars das "Droppen" beizubringen, scheitere aber. Folgendermaรen ist der Button definiert:
<FS_BUTTON
name="cs_upload_images"
hFill="yes"
icon="fs:new"
onDrop="class:de.xxx.firstspirit.scripts.image.DroppedImageUploadExecutable"
style="firstspirit"
useLanguages="no">
<DROPTYPES>
<MIME type="image/jpeg" classname="java.io.InputStream"/>
<MIME type="image/gif" classname="java.io.InputStream"/>
<TYPE value="external"/>
<TYPE value="picture"/>
</DROPTYPES>
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Neues Bild hier fallen"/>
</LANGINFOS>
</FS_BUTTON>
Im Java-Client funktioniert alles prรคchtig, aber im WebClient vermag ich nichts auf diesem Ding fallenzulassen, wohl aber es zu klicken, woraufhin mir ein generisches:
Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. |
500 The call failed on the server; see server log for details |
um die Ohren fliegt und irgendeine NPE:
Caused by: java.lang.NullPointerException
at de.espirit.firstspirit.webedit.server.script.WebeditScriptUtil.execute(WebeditScriptUtil.java:60)
at de.espirit.firstspirit.webedit.server.forms.StoreElementFormServiceImpl.executeScript(StoreElementFormServiceImpl.java:529)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:57)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
...wie dem auch sei... geklickt werden soll auch nicht, sondern eben ja Bilder bequem รผber dem WebClient einer Galerie hinzugefรผgt....
Oder aber jemand sagt mir jetzt: wieso? Das geht doch aber im WebClient gar nicht!
Achja - und weil hier ganz gerne auch gleich stackoverflow-artig Alternativen gepostet werden: Nein, eigentlich ist es leider keine Alternative diesen Button einfach direkt in der WebClient-Preview quasi on site zu rendern - es besteht eine explizite Anforderung ihn im Formular zu haben.
Was mache ich falsch??
Danke fรผr Hilfe!
Server-Version: 5.0.318.57504
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Michaela,
nach einigem Hin und Her mit dem Helpdesk konnte das Fehlschlagen dieses Anwendungsfalls als Bug erkannt werden:
Ihre Anfrage (Nr. #9597 - FS_BUTTON mit onDrop im WebClient 5) wurde als Fehler aufgenommen (interne ID 149059).
Diese Funktionalitรคt ("onDrop-Buttons auf Webclient-Formularen") ist jedoch bereits in der 5.1-Beta implementiert - nur eben nicht im stabilen 5.0-Zweig welchen wir nur produktiv einsetzen kรถnnen.
Tja, Pech gehabt wรผrde ich sagen....
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich konnte das beschriebene Problem nachstellen, weiร allerdings nicht, wo die Ursache liegt. Es kรถnnte sich tatsรคchlich um einen Bug handeln, wehsalb du dich an das HelpDesk wenden solltest.
Beste Grรผรe
Tim
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Die Lib mit der angesprochenen Klasse hast du der Web-Applikation bekannt gemacht?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
jepp... auch schonmal komplett entfernt und wieder hinzugefรผgt incl. jetty durchstarten und pipapo... aber wenn jemand das hier schon nachstellen kann, ists evtl ja doch ein unerwรผnschtes verhalten... adam pacyna nimmt sich der sache gerade helpdesk-seitig an....
...aber um die frage nochmal zu prรคzisieren:
ich kann auch in WEBEDIT innerhalb eines formulars sozusagen einen onDrop-button z.b. bilder definieren?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Nils,
konnte Adam dir bereits weiterhelfen? Welchen Browser benutzt du? In der Regel sollte es mรถglich sein ein onDrop-Button im WebEdit zu definieren. Ich weiร allerdings aus eigener Erfahrung, dass es da in dem einen anderen Browser noch Probleme gibt/gab. (Ich glaube, dass es sich dabei um IE 8 + 9 handelte.)
Viele Grรผรe,
Jรถrn
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Nils,
benรถtigst Du noch weitere Hilfe oder haben Dir die gegebenen Antworten bereits geholfen?
Hast du evtl. den Helpdesk kontaktiert, wie von Tim empfohlen?
Solltest Du zwischenzeitlich eine eigene Lรถsung gefunden haben, wรคre es nett, wenn Du diese hier bereitstellst.
Viele Grรผรe
Michaela
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Michaela,
nach einigem Hin und Her mit dem Helpdesk konnte das Fehlschlagen dieses Anwendungsfalls als Bug erkannt werden:
Ihre Anfrage (Nr. #9597 - FS_BUTTON mit onDrop im WebClient 5) wurde als Fehler aufgenommen (interne ID 149059).
Diese Funktionalitรคt ("onDrop-Buttons auf Webclient-Formularen") ist jedoch bereits in der 5.1-Beta implementiert - nur eben nicht im stabilen 5.0-Zweig welchen wir nur produktiv einsetzen kรถnnen.
Tja, Pech gehabt wรผrde ich sagen....

