- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Exalead:cloudview Anzeige von Merkmalen in den Suchtreffern
Hallo,
wie verwenden Exalead:cloudview 5.1.9.24000 (auf Solaris - ich hoffe es liegt nicht daran), dabei ist einem Nutzer folgender Fehler aufgefallen:
Ein Suchtreffer/-Eintrag kan mehreren Produkten zugeordnet sein. Bei der Ausgabe des Merkmales Produkt wird mir aber nur eine Zuordnung angezeigt (obwohl es mehrere gibt).
Ausgabe per:
<search:hits_field key="gaf_produkte"><b>Produkt(e):</b><%=value%> <br /></search:hits_field>
innerhalb von <search:loop_hits>
Bei der Verfeinerung werden alle Produkte angeboten, denen der Suchtreffer zugeordnet wurde. (Ich habe so gesucht, dass nur ein Treffer mit zwei Produkten angezeigt wird)
Also
Sucheintrag ist Produkt A und B zugeordnet
- bei der Ausgabe des Feldes Produkt innerhalb der Iteration รผber die Suchergebnisse wird nur 1 Produkt angezeigt
- in der Suchverfeinerung werden alle Produkte angezeigt
Muss die Ausgabe anders vorgenommen werden oder handelt es sich um einen Bug?
Grรผรe
Andreas
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja, das ist richtig. Das get(0) gibt nur den ersten Wert der Liste zurรผck. Allerdings ist es bei uns so, dass die verschiedenen Werte des Attributes alle in dem ersten Listeneintrag stehen (Leerzeichen-separiert). Habe es gerade auch nochmal auf einem zweiten Server getestet. Da ist es genauso. Irgendeine Einstellung sorgt entweder bei uns dafรผr, dass die einzelnen Werte in einen einzigen Listeneintrag gepackt werden, oder bei euch dafรผr, dass jeder Wert seinen eigenen Listeneintrag erhรคlt.
Wie dem auch sei werde ich das mal als Bug aufnehmen, damit das Tag bei mehreren Listeneintrรคgen alle Eintrรคge zurรผckgibt.
Gruร
Donato
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
> Irgendeine Einstellung sorgt entweder bei uns dafรผr, dass die einzelnen Werte in einen einzigen Listeneintrag gepackt werden, oder bei euch dafรผr, dass jeder Wert seinen eigenen Listeneintrag erhรคlt.
Das wรผrde dafรผr sprechen, dass in Deinem Screen, die Werte mit Leerzeichen, statt mit Komma ausgegeben werden (was ich auch nicht gerade fรผr sinnvoll erachte). Die Ausgabe sollte schon mit Komma erfolgen, damit sieht man eher, dass es sich um unterschiedliche Werte handelt.
In der "direkten" Exalead-Suche werden die Werte ja auch mit Komma ausgegeben.
Gruร
Andreas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Auf unserem Server zeigt auch die Exalead-Suche die Werte mit Leerzeichen getrennt an. Die Exalead-Suche und unsere Taglibrary greifen ja beide auf denselben Datenbestand zurรผck. Sprich: Auf unserem Server findet die Exalead-Suche die Werte auch alle in einem Listeneintrag vor. Es wird also wohl ein Konfigurationsproblem sein. Ich weiร leider nur nicht, wo genau das liegt.
Gruร
Donato
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Den Bug habe ich unter der internen ID EPS-19 aufgenommen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Andreas,
ich hรคtte da noch eine Frage: Ist die Klasse, die hinter pushApiGaf steckt, eine Eigenimplementierung von euch oder ist das die Standard-PushApiHelper-Klasse von uns?
Viele Grรผรe
Donato
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Donato, wir verwenden ein eigenes Script (ich schicks Dir mal zu). Grรผรe Andreas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Bug wurde in den Versionen 1.7 und 2.1 des EnterpriseSearch-Moduls gefixt.


- ยซ Previous
-
- 1
- 2
- Next ยป
- ยซ Previous
-
- 1
- 2
- Next ยป