- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Datenquellen-Verwaltung im ContentCreator
Hallo,
im WebEdit damals konnte man รผber Extras die Verwaltungen des Projektes aufrufen. So war es mรถglich, dass man die Datenquellen-Verwaltung รถffnet und dort Datensรคtze bearbeiten konnte.
Jetzt ist es nur noch mรถglich, dass neue Datensรคtze angelegt werden. Datensรคtze kรถnnen nur noch "Inline" bearbeitet werden, wenn Sie im Content angezeigt werden. Ist das richtig oder mach ich irgendetwas falsch?
Viele Grรผรe
Jรถrn
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Jรถrn,
das ist richtig so, diese Funktion gibt es nicht mehr out of the box im ContentCreator. Ich kenne einige Projekte, die dafรผr entsprechende Contentprojektionen (รbersichtsseiten, ggf. auch Detailseiten) fรผr die Datensรคtze anlegen. Diese werden dann nicht mit generiert und deployed, sondern sind nur fรผr die Pflege da. Erscheinen also nur im ContentCreator.
Viele Grรผรe
Christoph
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Jรถrn,
das ist richtig so, diese Funktion gibt es nicht mehr out of the box im ContentCreator. Ich kenne einige Projekte, die dafรผr entsprechende Contentprojektionen (รbersichtsseiten, ggf. auch Detailseiten) fรผr die Datensรคtze anlegen. Diese werden dann nicht mit generiert und deployed, sondern sind nur fรผr die Pflege da. Erscheinen also nur im ContentCreator.
Viele Grรผรe
Christoph
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi Christoph,
Vielen Dank fรผr deine Antwort. ๐
Viele Grรผรe
Jรถrn
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Herr Feddersen,
hat sich das auch mit FirstSpirit 5.1 nicht geรคndert?
Wir fragen uns gerade, ob รผber die Erweiterungsmรถglichkeiten im ContentCreator nicht doch noch direktere Alternativen fรผr den Datenquellenzugriff bestehen - selbst dann, wenn man etwas mehr Hand anlegen mรผsste? Wir denken dabei an die Verwendung von Hooks im ContentCreator, die รผber einen einzigen Klick die Contentprojektions-Seite รถffnet, etwa durch die Verwendung des sog. "Actions"-Menรผ, das die Integration von selbst entwickelten Plug-ins sowie Skripten erlaubt und so beispielsweise eine direkte Absprungmarke direkt im Menรผ auf die Gesamtรผbersicht aller Datensรคtze zulieรe (hoffentlich auch mit der Mรถglichkeit vollstรคndig neue Datensรคtze zu erstellen).
Bei dem bisherigen Verfahren รผber Contentprojektionen wรคren die Seiten nach meinen Verstรคndnis "nur" รผber den suchzentrierten Ansatz im ContentCreator zu finden und dann zu bearbeiten. Der Ausschluss vom Deployment wรผrde dann sicher รผber die Sichtbarkeit des entsprechenden Vaterordners bzw. die fehlende Markierung von "vollstรคndig รผbersetzt" gesteuert. Oder gibt es noch bessere Mรถglichkeiten vom Generierungsausschluss in FirstSpirit zu profitieren?
Die Erkennung von รnderungen mรผssten aber - nach meinem Verstรคndnis - รผber einen custom "ElementStatusProvider" im ContentCreator den Redakteuren zugรคnglich gemacht werden. Oder erkennt der web-basierte Client die รnderungen auch bei Inhalten aus den Datenquellen und bietet Interaktionsmรถglichkeiten im "Seitenstatus"-Feld oben links im ContentCreator an?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Herr King,
natรผrlich kรถnnen Sie eine Action implementieren, die auf Klick den Redakteur in den bereits beschriebenen Bereich bringt. Darin wรคren dann entsprechende รbersichtsseiten vorhanden. Zum Beispiel eine Liste aller Datenquellen, die fรผr den Redakteur relevant sind. Klick darauf wรผrde zu รbersichtsseiten fรผhren, die X Datensรคtze pro Seiten anzeigen. Klick darauf bringt den Redakteur zur Detailseite, wo er den Datensatz bearbeiten kann.
Handelt es sich bei der Detailseite um eine Seite mit einem Datensatz, so reicht auch der mitgelieferte ElementStatusProvider um den Status des Datensatzes zu visualieren. Je nach Projekt und Anforderung kann aber eine eigene Implementierung sinnvoll sein.
Viele Grรผรe
Christoph Feddersen
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wir haben gerade noch eine Mรถglichkeit entdeckt:
Das scheint fรผr das initiale Anlegen von Datenquellen-Eintrรคgen im ContentCreator die deutlich bessere Mรถglichkeit zu sein. Allerdings mag fรผr die Massenpflege von Datenquelleneintrรคgen tatsรคchlich die ContentProjektionsseite praktikabler sein.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja, fรผr das Anlegen sollte man diese Funktion nutzen. Nur wie sie bereits schrieben, die Pflege bestehender Inhalte sollte dann รผber Contentprojektionen erfolgen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
We just wonder:
- a table template marked as visible in ContentCreator - for whom will the new ContentCreator menu entry be visible?
We just observed that FirstSpirit Administrators can only see the upcoming menu entry. When having used neither a FirstSpirit project admin nor a FirstSpirit Super Admin, the menu entry has disappeared
We just observed, when the FirstSpirit user is a member of one of the following FirstSpirit groups:
- Editor
- Chief Editor
- Administrators (Administrator-Gruppe)
the menu points for "table templates" are being created directly below "Content" in "ContentCreator" web client.
The problem: a fine granular configurion based on:
- individual groups
- individual users directly assigned to the template
is currently not possible!
SOLUTION APPROACH:
The only chance to allow permission rights on table templates taken into control by the FirstSpirit ContentCreator is to set them directly on the DATA SOURCE FirstSpirit element in the FirstSpirit data store. A screenshot does show that:
Important: Using ONLY permission inheritance where permissions are being set on higher data store levels but not on the data source node itsself will not work! For this scenario we raised a bug report below: https://helpdesk.e-spirit.com/requests/12926
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich habe bei den Tabellenvorlagen die beschriebenen Schritte durchgefรผhrt, jedoch tauchen die Punkte "... anlegen" bei mir im ContentCreator manchmal gar nicht, manchmal unvollstรคndig auf. Gibt es hier etwas, was man noch beachten muss?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Gibt es auch eine Datenquelle, die diese Tabellenvorlage verwendet?

