Questions & Answers

SOLVED
AndreasOesterle
I'm new here

Datenquellen Filter auf CMS_INPUT_COMBOBOX

Jump to solution

Hallo zusammen,

ich habe eine Combobox in FS5.03 definiert, bei denen die Daten aus einer Datenquelle geholt werden sollen. Die Definition lautet:

  <CMS_INPUT_COMBOBOX name="fs_portal_specificgroup" allowEmpty="yes" useLanguages="no">

    <CMS_INCLUDE_OPTIONS type="database">

      <LABELS>

        <LABEL lang="*">#item.name</LABEL>

      </LABELS>

      <QUERY name="ogpprocess_group_filter"/>

      <TABLE>ogp.process_groups</TABLE>

    </CMS_INCLUDE_OPTIONS>

    <LANGINFOS>

      <LANGINFO lang="*" label="Specific process group" description="Please enter a specific Processgroup from the database"/>

      <LANGINFO lang="DE" label="Bestimmte Prozessgruppe" description="Bitte wรคhlen Sie eine spezifische Prozessgruppe aus der Datenbank"/>

    </LANGINFOS>

  </CMS_INPUT_COMBOBOX>

Meine Tabellenvorlage og.process_groups hat zwei Datenquellen. Beide sind mit einem Filter versehen und mit entsprechenden Berechtigungen. So wird gewรคhrleistet, dass Benutzer A nur die Eintrรคge der Firma F sieht und Benutzer B nur die Eintrรคge der Firma G sieht.

Wenn ich meine Combobox wie oben beschrieben definiere, erscheinen aber als Values sowohl die Eintrรคge der Firma F und der Firma G.

Wenn ich eine Liste vom Typ FS_LIST definiere auf dasselbe Schema, dann wird dem Benutzer zur Auswahl des Datensatzes nur die Datenquelle angezeigt auf die er auch Berechtigungen hat. Leider kann ich fรผr mein Anwendungsfall keine FS_LIST verwenden, da nur CMS_INPUT_COMBOX funktioniert um den selektierten Wert als genericAttribute in die navigation.xml zu schreiben.

Ich habe gesehen es gibt auf Comboboxen auch noch die Mรถglichkeit รผber <QUERY name="ogpprocess_group_filter"/> einen Filter anzugeben. Fima F und G verwenden denselben Filter, jedoch mit einem anderen Filtervalue. Die Logik wann Filtervalue F und wann value G gesetzt wird, lรคsst sich zwar aus FirstSpirit berechnen, dies ist aber etwas komplexer.

Hat jemand eine Idee?

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions
Anonymous
Not applicable

Hallo Andreas,

es ist nicht verwunderlich, dass die Combobox alle Eintrรคge anzeigt. Sie verweist auch explizit auf die Tabelle, nicht auf die Reprรคsentation der Tabelle mit speziellem Filter (Datenquelle).

Meine erste Idee wรคre es zwei Templates mit einer Combobox anzulegen, diese Combobox benรถtigt dann einen Filter mit fest vorgegebenem Parameter. Diese Vorlagen kรถnnen nun als Absรคtze zu Seiten hinzugefรผgt werden, die fรผr die jeweilige Benutzergruppe sichtbar ist.

Das Ganze ist allerdings "fest verdrahtet", also nicht dynamisch und mit Arbeit verbunden, sollte eine dritte Benutzergruppe C hinzukommen.

Einfacher wรคre es den jeweiligen Parameter per

<QUERY name="ogpprocess_group_filter">

  <PARAM name="usergroup">0815</PARAM>

</QUERY>

zu รผbergeben, was die zusรคtzlichen Filter ersparen wรผrde.

Viele GrรผรŸe,

Nils

View solution in original post

0 Kudos
3 Replies
Anonymous
Not applicable

Hallo Andreas,

es ist nicht verwunderlich, dass die Combobox alle Eintrรคge anzeigt. Sie verweist auch explizit auf die Tabelle, nicht auf die Reprรคsentation der Tabelle mit speziellem Filter (Datenquelle).

Meine erste Idee wรคre es zwei Templates mit einer Combobox anzulegen, diese Combobox benรถtigt dann einen Filter mit fest vorgegebenem Parameter. Diese Vorlagen kรถnnen nun als Absรคtze zu Seiten hinzugefรผgt werden, die fรผr die jeweilige Benutzergruppe sichtbar ist.

Das Ganze ist allerdings "fest verdrahtet", also nicht dynamisch und mit Arbeit verbunden, sollte eine dritte Benutzergruppe C hinzukommen.

Einfacher wรคre es den jeweiligen Parameter per

<QUERY name="ogpprocess_group_filter">

  <PARAM name="usergroup">0815</PARAM>

</QUERY>

zu รผbergeben, was die zusรคtzlichen Filter ersparen wรผrde.

Viele GrรผรŸe,

Nils

0 Kudos

Besten Dank. So habe ich es jetzt umgesetzt. Ich habe 2 Absatzvorlagen fรผr die Firma F und G erstellt. Die Absatzvorlagen habe ich gleich berechtigt wie die Datenquellen. So kann User A von der Firma F nur seine Absatzvorlage mit seinem Filterwert instantiieren.

Arbeit ist es natรผrlich. Sobald Firma H kommt muss eine neue Absatzvorlage erstellt werden, was eher suboptimal ist.

0 Kudos
Anonymous
Not applicable

Gern geschehen.

Leider ist mir momentan keine Mรถglichkeit bekannt das Formular einer Vorlage mit einem bestimmten Wert je nach der Gruppenzugehรถrigkeit eines Benutzers zu bestรผcken.

0 Kudos

Type a product name