- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
ContentCreator Bearbeitung einer ContentProjection
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich eine Eingabekomponente (FS_CATALOG) in einem Datensatz im ContentCreator bearbeiten mรถchte.
- schema
- schema.tabelle_1
- schema.tabelle_2
Tabelle 1 und 2 haben die selbe Table als Grundlage. Der unterschied liegt alleine darin, das wir unterschiedliche Ausgaben erzeugen mรผssen (nein, kann nicht รผber 2 TemplateSets gelรถst werden).
Zum anderen existiert eine Datenquelle (uuid_tabelle1), welche auf tabelle_1 referenziert.
Die Content-Projektionsseite wiederum hat tabelle_2 als Absatz hinterlegt.
So, nun ans eingemachte:
Ausgabe in tabelle_2:
$CMS_FOR(for_section, #row.SlotTop)$
$CMS_IF(#global.preview)$
<div class="xslt"$CMS_VALUE(editorId(template: "schema.tabelle_2", view: "uuid_tabelle1", editorName: "tt_slotTop"))$>
$CMS_END_IF$
$CMS_RENDER(template: "render_technical_section", section: for_section)$
$CMS_IF(#global.preview)$
</div>
$CMS_END_IF$
$CMS_END_FOR$
Ich habe jetzt versucht mit verschiedenen Parameterkonstellationen die ContentCreator Edit Funktion hinzubekommen, leider vergeblich. Ich bekomme nur den Brombeerfarbenen Rahmen um den Absatz, ohne jegliche weitere Features. Sie Seite hat ein editorId, was auch funktioniert.
Ich hoffe, Ihr kรถnnt mein Problem verstehen. :smileyconfused:
Viele Grรผรe
Marcel
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich hab es nun herausgefunden.
Lรถsung: Datenquelle anlegen auf Basis tabelle_2 und dann mit "view" und "editorName" arbeiten.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Marcel,
erst einmal die Rรผckfrage, ob bei der Tabellenvorlage die Option "Im ContentCreator verwendbar" aktiviert wurde.
Wenn nicht, klappt es, wenn Du die Option aktivierst?
Wenn es das nicht ist, fehlt wahrscheinlich die entity im Kontext der editorId, also
$CMS_VALUE(editorId(entity:#row, template:"schema.tabelle_2", view:"uuid_tabelle1", editorName:"tt_slotTop"))$
Ich hoffe, dass das weiterhilft
Holger
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Holger,
leider hat das auch nix gebracht
VG Marcel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Marcel,
Ich denke nicht, dass du im editorId das template brauchst - view+entity sollten reichen fรผr die Identifizierung. Ind er aktuellen Konstellation wรผrde es mcih nciht wundern, dass FS Probleme damit hat, weil es ja vermutlich die Maske aus der FormData des Datensatzes erstellt. Mit "template:" basiert der Datensatz auf schema.tabelle2., mit "view:" auf schema.tabelle1. Macht so mitunter weniger Sinn in meinen Augen. Da du schon verschiedenen Parameterkosntellationen getestet hast gehe ich aber mal davon aus, dass du diese schon versucht hast, oder?
VG
Felix
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi Felix,
ja, das war auch meine Vermutung, dann hab ich aus "trotz" alle reingeschmissen :smileygrin:
view, entity und editorName reichen leider nicht aus, um das CC feature zu supporten.
VG Marcel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Marcel,
wenn ich es richtig lese versuchst du hier ja ein โInEditโ fรผr einen FS_CATALOG.
Laut Doku ist das aktuell nicht mรถglich: Online Dokumentation FirstSpirit - Voraussetzungen - Abschnitt โContentCreator: Unterstรผtzte Eingabekomponenten (InEdit)โ.
Viele Grรผรe
Michael
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi Michael,
oh, das ist aber harter Tobak.
Ist es denn รผberhaupt vorgesehen, das CATALOG/INDEX supported werden?
Viele Grรผรe
Marcel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Marcel,
Was halt aktuell nicht geht ist die Angabe der FS_CATALOG-Eingabekomponente selbst im editorName. Natรผrlich kann man den wie gehabt immer noch รผber das "Gesamtformular" bearbeiten.
Was allerdings geht ist das Bearbeiten der "inneren" Elemente - also dass Edit-Rahmen um die einzelnen Eintrรคge erscheinen (inkl. Verschieben, Bearbeiten, Lรถschen) - dazu mรผssen diese dann (wenn man es "von auรen" steuert) passende editorId()-Infos erhalten, siehe auch hier: https://docs.e-spirit.com/odfs/vorlagenentwick/content-highlig/einsatz-projekt/index.html#eingabekom... unter Inhalte-Verwaltung: Mehrwertige Eingabekomponenten.
Um einen neuen Eintrag hinzuzufรผgen, kannst du einen passenden FS_BUTTON in den Absatz einbauen - siehe hier: https://docs.e-spirit.com/odfs/vorlagenentwick/contentcreator/customization/funktionen-der/index.htm... unter Listeneintrag erstellen ("NewListEntry")
Viele Grรผรe
Michael
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich hab es nun herausgefunden.
Lรถsung: Datenquelle anlegen auf Basis tabelle_2 und dann mit "view" und "editorName" arbeiten.

