- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Content Transport automatisieren
Hallo zusammen.
รber einen Auftrag kann ein Content Transport automatisiert werden. Dabei wird jedoch immer das ZIP mit dem selben Inhalt erstellt. Somit kann auch immer nur der gleiche Stand importiert werden.
Wie ist es mรถglich dies so zu automatisieren, dass immer der aktuelle Stand als ZIP exportiert wird und auch importiert werden kann.
Oder wenn das nicht mรถglich ist, wรคre es schon eine Hilfe immer den aktuellen Stand eines ZIPS รผber einen Auftrag zu importieren, dann wird das ZIP eben von Hand erstellt?
Gruร,
Daniel
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Daniel,
das Vorgehen ist hier in der Doku beschrieben:
Hoffe das hilft dir weiter.
LG Thomas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Thomas.
Das automatisieren klappt bereits. Es geht mir um folgendes:
Projekt A:
- Ordner xyz mit 2 Seiten wurde in ein Feature ZIP eingefรผgt
- Dieses wird dann per Auftrag als ZIP exportiert
Projekt B:
- Feature ZIP von Projekt A wird regelmรครig per Auftrag in das Projekt B geladen
Was ich nun mรถchte ist, dass wenn sich an den Seiten im Ordner xyz etwas รคndert oder eine neue Seite im Ordner hinzukommt diese รnderungen automatisch an Projekt B gehen.
Wenn das nicht geht wรคre es noch ok, das Feature ZIP in Projekt A von Hand zu erweitern. An Projekt B sollte aber nichts geรคndert werden mรผssen, da dies auch mehrere sein kรถnnten!
Gruร,
Daniel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Daniel,
ich verstehe dein Problem nicht ganz, denn automatisieren beinhaltet das fรผr mich.
Du hast im Quellprojekt einen Auftrag der automatisch eine neue Version des Features erstellt und zentral irgendwo ablegt auf dem Server. Aus diesem Verzeichnis holt sich das Zielprojekt das Feature und installiert es.
Beim Erstellen des Features sollten immer รผbergeordnete Ordner hinzugefรผgt werden anstatt einzelne Templates/Seiten, denn dann wird alles was in diesem Ordner ist immer hinzugefรผgt zum Feature.
Wenn du es nun komplett automatisieren willst, kรถnntest du den Featureerstellungsauftrag einfach alle paar Stunden ausfรผhren und den Installationsauftrag im Zielprojekt +x Minunten spรคter.
Verstehe ich etwas falsch?!
LG Thomas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Jetzt funktioniert es! Danke fรผr die Unterstรผtzung!

