Hallo liebe Community,
ich glaube einen Bug in den Validation Rules in Kombination mit mehrsprachigen Listen gefunden zu haben. Vielleicht benutze ich die Rules aber auch falsch. Hier ein Beispiel zur Erklärung:
Man hat ein Projekt mit 2 Projektsprachen und erstellt 2 Absatzvorlagen (eine Seitenvorlage wird als gegeben angesehen):
(1.) Eine Absatzvorlage mit einer mehrsprachigen FS_LIST, welche nur die Absatzvorlage aus.
(2.) Eine Absatzvoralge mit einem CMS_INPUT_TEXT namens "st_headline", welches folgende Validation Rule bekommt:
<ON_RELEASE>
<IF>
<EQUAL>
<PROPERTY source="#global" name="MASTER"/>
<PROPERTY source="#global" name="LANG"/>
</EQUAL>
</IF>
<WITH>
<NOT>
<PROPERTY source="st_headline" name="EMPTY"/>
</NOT>
</WITH>
<DO>
<VALIDATION>
<PROPERTY source="st_headline" name="VALID"/>
<MESSAGE lang="*" text="Please enter a value!"/>
</VALIDATION>
</DO>
</ON_RELEASE>
Anmerkung: Die Validierungsregel soll nur in der Mastersprache des Projekts greifen!
-----------------------------------------------------------------
Vorbedingung aller Test-Szenarien:
Man erstellt in der Mastersprache eine Testseite.
-----------------------
___Test 1___
❑ Vorbedingung:
\_ Man öffnet die Testseite in der Mastersprache zur Bearbeitung.
\_ Man fügt der Testseite eine Listen-Absatzvorlage (siehe 1.) mit einem Kindeelement (siehe 2.) hinzu.
\_ In das Textfeld des Kindelements wird der Beispielwert "foo" eingetragen.
\_ Man gibt die bearbeitete Seite frei.
❑ Erwartungen:
\_ Die Seite wird ohne Probleme freigegeben.
___Test 2___
❑ Vorbedingung:
\_ Man führt die Schritte der Vorbedingung des Testfalls 1 aus.
\_ Man öffnet die Testseite in der 2. Projektsprache zur Bearbeitung.
\_ Man fügt der Testseite eine Listen-Absatzvorlage (siehe 1.) mit einem Kindeelement (siehe 2.) hinzu.
\_ In das Textfeld des Kindelements wird der Beispielwert "foo" eingetragen.
\_ Man gibt die bearbeitete Seite frei.
❑ Erwartungen:
\_ Die Seite wird ohne Probleme freigegeben.
___Test 2___
❑ Vorbedingung:
\_ Man führt die Schritte der Vorbedingung des Testfalls 2 aus.
\_ Man öffnet die Testseite in der 2. Projektsprache zur Bearbeitung.
\_ In das Textfeld des Kindelements wird der Beispielwert "bar" eingetragen.
\_ Man gibt die bearbeitete Seite frei.
❑ Erwartungen:
\_ Die Seite wirft einen Validierungsfehler in der 2. Sprache obwohl die Validierungsregeln auf die Mastersprache begrenzt wurde.
Gruß
Johann