[This article is also available in English]
Mit der FirstSpirit Version 5.2 R17 kommt frisches Design in die gewohnte Software-Umgebung. Eine moderne Farbwelt und Formensprache verbessert die User Experience (UX) für Redakteure und bereitet den Weg für kommende FirstSpirit Erweiterungen.
Mit der Aktualisierung auf die im Januar 2018 veröffentlichte FirstSpirit Version sehen Redakteure, Entwickler und Administratoren “ihr” FirstSpirit in einem überarbeiteten Design. Die auffälligste Änderung: Die neue FirstSpirit Startseite. Die Kacheln zur Auswahl der Clients werden durch neue Icons ersetzt, Redaktions- und Administrationswerkzeuge werden optisch stärker voneinander abgegrenzt. Login- und Verbindungseinstellungen sind in der Kopfzeile untergebracht, große visuelle Elemente und Mikro-Animationen prägen den ersten Eindruck.
Auch in SiteArchitect und ContentCreator gibt es Änderungen im Look & Feel. Eine einheitliche, modernisierte Farbpalette mit satten, kontrastreichen und frischen Tönen verleiht den FirstSpirit Werkzeugen ein Design aus einem Guss. Dabei verschiebt sich das Farbspektrum vom klassischen Software-Grau mit zurückhaltenden, sättigungsarmen Farben zu einem modernen, frischeren Blaugrau mit leuchtenden Akzenten. Buttons und Icons werden an vielen Stellen runder, die Toolbar-Leiste ist noch übersichtlicher gestaltet. Die verschiedenen Redaktionswerkzeuge werden auf diese Weise einander angeglichen und die UX beim Wechsel der Clients verbessert. Auch die Standard-Icons wurden überarbeitet – so wird etwa “Speichern” nicht mehr über eine Floppy Disk, sondern ein stärker abstrahiertes Symbol visualisiert.
Mit dem Design-Update sind keine funktionalen Änderungen für Redakteure oder Entwickler verbunden. Alle Funktionen in den Oberflächen stehen an den bekannten Positionen zur Verfügung. Entwicklungs- und betriebsseitig fallen mit dem Update des Designs keine Aufwände an. Sofern Toolbar-, Report- oder Plugin-Icons verwendet werden, die mit fest hinterlegten Hintergrundfarben (statt mit Transparenz) implementiert sind, können diese manuell an das neue Farbschema angepasst werden.
Neben einer Modernisierung des Look & Feel unterstützt die neue Gestaltung auch die Einführung der kommenden FirstSpirit Erweiterungen: Weitere Content Experience Tools, z.B. der FirstSpirit FragmentCreator, werden in derselben Designsprache erstellt und die Oberflächen bestehender und neuer Clients nahtlos miteinander verzahnt. In kommenden FirstSpirit Versionen werden hierfür weitere inkrementelle Änderungen des Designs enthalten sein.
Neues und altes Design im Vergleich:

