Hallo zusammen,
kurz Zur Ausgangslage. Wir haben eine eigene UrlFactory implementiert. Dieser übergebe wir (Code 1) dynamische Parameter an die init Methode der Factory.
Code 1:
HashMap params = new HashMap();
params.put("removedeleted", "true");
params.put("usewelcomefilenames", "false");
params.put("dynamicParam1", "test");
params.put("dynamicParam2", "test2");
...
context.setProperty("#urlCreatorSettings", params);
Nun verwenden wir diese Factory auch für die RemoteProjekt Verlinkungen. Dafür haben wir die Factory entsprechend über ein Script gesetzt (Code 2).
Code 2:
// get project
Project project = context.getProject();
// get remote project configurations
List rpcList = project.getRemoteProjectConfigurations();
project.lock();
// set url creator
for(RemoteProjectConfiguration rpc : rpcList)
{
rpc.setUrlCreator(urlCreatorName);
}
// set remote project configurations
project.setRemoteProjectConfigurations(rpcList);
project.save();
project.unlock();
Nun stehen wir leider vor dem Problem, dass wir der RemoteProject Factory keine dynamischen Parameter an die init Methode übergeben können. Zumindest haben wir keinen Weg gefunden.
Da die Parameter Werte erst zum Generierungszeitpunkt feststehen können wir auch nicht einfach default Werte hinterlegen. Gibt es eine Möglichkeit der RemoteProject Factory Parameter zu übergeben?
Alternativ hatten wir versucht einen Weg zu finden wie man aus der UrlFactory an den SchedulerContext (oder eine andere Instanz des aktuell ausgeführten Auftrags) kommt, um von dort dann Informationen zu beziehen, leider auch ohne Erflog.
Gruß
Dominik