- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Zugriff auf Formularwerte in einer anderen Sprache
Hallo zusammen,
es gibt aktuell einen Fall bei meinem Projekt, wo in einer Absatzvorlag folgende Kriterien erfรผllt sein sollen:
- Eine FS_REFERENCE Komponente soll mehrsprachich gepflegt werden.
- Fรผr die Mastersprache muss beim Erstellen eine Referenz eingepflegt werden.
- Ist der Wert fรผr die Komponente bei den anderen Projektsprachen leer/nicht gesetzt, dann soll der Wert der Mastersprache genutzt werden.
- Im Umkehrschluss soll dann natรผrlich der Wert fรผr jede Sprache genutzt werden, die eingepflegt wurde.
- Es kann kein default-Wert fรผr die Absatzvorlage gepflegt werden, da er ja abhรคngig von dem Wert in der Mastersprache wรคre.
Denkbare Mรถglichkeiten wรคren gewesen das Verhalten รผber Rules zu pflegen oder in der Ausgabe die Mastersprache explizit zu rendern, wenn die Aufgerufene nicht gepflegt wurde. In allen Fรคllen lรคsst sich jedoch keine Wertausgabe fรผr eine bestimmte Sprache vornehmen. Der einzige Kontext, in dem man einen FS Inhalt mit Sprache ausdrรผcklich anfragen kรถnnte (abgesehen von einer Datenbanktabelle) wรคre mit $CMS_REF(#global.node, lang:"SOME_LANG")$ . Damit bekommt man natรผrlich nur eine Referenz.
Hat da jemand eine Idee, wie man das umsetzen wรผrde?
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Kevin,
wenn es nur um die Ausgabe geht sollte es funktionieren wenn Du รผber das FormData gehst, in etwa so:
$CMS_SET(set_picture,st_picture)$
$CMS_IF(st_picture.isEmpty)$
$CMS_SET(set_picture, #global.section.formData.get(#global.project.masterLanguage,"st_picture").get())$
$CMS_END_IF$
<img src="$CMS_REF(set_picture)$" />
Das funktioniert allerdings nicht auf "inneren" Absรคtzen, da mรผsstest Du dann noch an das richtige FormData kommen.
Alternativer Vorschlag - auch fรผr den Redakteur wahrscheinlich klarer ersichtlich:
Zwei FS_REFERENCEs. Eins sprachunabhรคngig (=Pflege in Mastersprache, ist also der "Fallback"), eins sprachabhรคngig.
Das sprachabhรคngige per Regel in der Mastersprache ausblenden, das sprachunabhรคngige per Regel in allen anderen Sprachen auf readonly setzen.
Du kannst dann mit einer weiteren Regel z.B. das sprachunabhรคngige (=aus der Mastersprache) in den anderen Sprachen nur anzeigen, wenn das sprachabhรคngige leer ist oder auch den Redakteuer per Toggle zwischen "Bild aus Master nutzen" und "Eigenes Bild fรผr diese Sprache" wรคhlen lassen.
Vorteil wรคre letztlich, dass der Redakteur schon im Formular sieht, welches Bild tatsรคchlich benutzt wird.
Viele Grรผรe
Michael
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Kevin,
wenn es nur um die Ausgabe geht sollte es funktionieren wenn Du รผber das FormData gehst, in etwa so:
$CMS_SET(set_picture,st_picture)$
$CMS_IF(st_picture.isEmpty)$
$CMS_SET(set_picture, #global.section.formData.get(#global.project.masterLanguage,"st_picture").get())$
$CMS_END_IF$
<img src="$CMS_REF(set_picture)$" />
Das funktioniert allerdings nicht auf "inneren" Absรคtzen, da mรผsstest Du dann noch an das richtige FormData kommen.
Alternativer Vorschlag - auch fรผr den Redakteur wahrscheinlich klarer ersichtlich:
Zwei FS_REFERENCEs. Eins sprachunabhรคngig (=Pflege in Mastersprache, ist also der "Fallback"), eins sprachabhรคngig.
Das sprachabhรคngige per Regel in der Mastersprache ausblenden, das sprachunabhรคngige per Regel in allen anderen Sprachen auf readonly setzen.
Du kannst dann mit einer weiteren Regel z.B. das sprachunabhรคngige (=aus der Mastersprache) in den anderen Sprachen nur anzeigen, wenn das sprachabhรคngige leer ist oder auch den Redakteuer per Toggle zwischen "Bild aus Master nutzen" und "Eigenes Bild fรผr diese Sprache" wรคhlen lassen.
Vorteil wรคre letztlich, dass der Redakteur schon im Formular sieht, welches Bild tatsรคchlich benutzt wird.
Viele Grรผรe
Michael
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank fรผr die Antwort. Wahrscheinlich macht die zweite Umsetzung mehr Sinn. Das lรคsst sich mit Tabs noch visuell รผbersichtlich gestalten.

