- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Zugriff auf Dateien im Dateisystem
Hallo liebe e-Spirit Gemeinde,
ich mรถchte gern mit einem Script (GuiScript) eine zuvor erzeugte HTML-Ausgabe einlesen und weiterverarbeiten.
Fรผr die Generierung wird ein Generierungs-Task genutzt, der รผber das obige Script gestartet wird.
Wie kann ich nun die generierte Seite einlesen?
Der nachfolgende Code funktioniert leider nicht und bricht mit der Exception ab:
INFO 06.02.2013 12:41:36.211 (de.espirit.firstspirit.impl.access.ScriptContextImpl): exjava.io.FileNotFoundException: D:\Firstspirit\web\fs4staging\34436\pfad\zur\datei.html (Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden)
String generatedFileName = "D:/Firstspirit/web/fs4staging/34436/pfad/zur/datei.html";
java.io.File file = new java.io.File(generatedFileName);
StringBuilder generatedHTMLContent = new StringBuilder();
try {
BufferedReader input = new BufferedReader(new FileReader(generatedFileName));
try {
String line = null;
while (( line = input.readLine()) != null) {
generatedHTMLContent.append(line);
generatedHTMLContent.append(System.getProperty("line.separator"));
}
}
finally {
input.close();
}
} catch (IOException ex) {
context.logInfo("ex" + ex);
}
Gibt es irgendeine Mรถglichkeit auf die generierte Seite zuzugreifen?
FirstSpirit ist auf einem Windows Server installiert.
Vielen Dank,
Sven
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sven, so etwas รคhnliches hatte ich auch mal. Wenn ich mich nicht ganz irre, kann aus dem JavaClient nur auf Dateien zugegriffen werden, die auch auf dem Client sind. (Ich gehe mal davon aus, das Du das Script aus dem javaClient heraus startest). Da die generierte Datei auf dem Server liegt, kannst Du auf die glaub nur รผber einen Auftrag zugreifen. Zumindest war das "frรผher" mal so und ich glaube es hat sicht nichts daran geรคndert. Grรผรe Andreas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sven, so etwas รคhnliches hatte ich auch mal. Wenn ich mich nicht ganz irre, kann aus dem JavaClient nur auf Dateien zugegriffen werden, die auch auf dem Client sind. (Ich gehe mal davon aus, das Du das Script aus dem javaClient heraus startest). Da die generierte Datei auf dem Server liegt, kannst Du auf die glaub nur รผber einen Auftrag zugreifen. Zumindest war das "frรผher" mal so und ich glaube es hat sicht nichts daran geรคndert. Grรผรe Andreas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Korrekt
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Mรถglich ist ein Zugriff per HTTP(S), dann muss natรผrlich die (Vorschau-)URL benutzt werden und die HTTP-Verbindung muss authentifiziert sein. Das erreicht man รผber die Benutzung eines Tickets in der URL, siehe API von Connection.createTicket().
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank fรผr die schnellen Antworten.
Wie kann ich in meinem Script die Vorschau-URL einer definierten Seite ermitteln?
Oder gibt es andere Mรถglichkeiten eine Seite zu rendern und das Ergebnis an das Client-Script zurรผck zu geben?
Gruร,
Sven
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wie kann ich in meinem Script die Vorschau-URL einer definierten Seite ermitteln?
Interface "Previewable".

