Questions & Answers

SOLVED
AndreasOesterle
I'm new here

WebClient Datensatz freigeben

Jump to solution

Hallo zusammen,

ich habe Datenquelle angelegt und eine Vorschauseite definiert auf der die Datensรคtze angezeigt werden. Dies habe ich analog zur Datenquelle Pressemeldungen im Mithras Projekt gemacht. Auf den Datenquellen habe ich den Mithras Arbeitsablauf "Datensatz freigeben" transportiert. Haken "Arbeitsablauf in WEBedit ausfรผhrbar" ist aktiviert.

Wenn ich einen bestehenden Datensatz im WEBedit auf der Vorschauseite รคndere oder einen neuen Datensatz anlege, erscheint die Meldung "Verรคnderte Seite", allerdings ist der Arbeitsablauf nicht sichtbar. Auch wenn ich auf den Eintrag "Alle ร„nderungen anzeigen" klicke, werden die ร„nderugnen nicht markiert.

Es scheint fast so, als wรผrde das System ร„nderungen erkennen, aber nicht, dass der Datensatz geรคndert wurde.

Den WEBedit editorId() Tag habe ich mit dem view Parameter ebenfalls im html Template angegeben. Auch in Ordner habe ich meine Arbeitsablรคufe nicht verschachtelt.

Die Vorschauseite ist als Content Projektion in der Strukturverwaltung angelegt und auf der Datenquelle referenziert.

Irgendeine Idee an was es noch liegen kann?

Verรคnderte Seite.jpg

0 Kudos
12 Replies

Prรผfen Sie doch mal ob eine Content Projektionsseite fรผr ihre Datenquelle angelegt ist. Dann muss als Vorschauseite auf der Datenquellenvorlage diese Content Projektionsseite angegeben sein. Auf dem Workflow muss dann auch noch der Haken gesetzt sein das der Workflow im WebEdit verwendet werden kann.

0 Kudos

Danke fรผr die Antwort, aktueller Stand:

- Arbeitsablauf importiert aus Mithras Projekt, direkt unter Arbeitsablรคufe

- Rechte dafรผr sind fรผr alle Datenquellen gegeben. Im SiteArchitect klappts ja auch.

- im Datenquellen-Template ist Vorschauseite auf Detailseite der Content-Projektion vorhanden und "im ContentCreator verwendbar" angehakt

- Content-Projektion geht auf Detailseite

- Dort wird offenkundig auch der Datensatz als Kontext erkannt, denn nur, wenn ich diesen bearbeite, taucht der Hinweis "Verรคnderte Seite" auf

- Filter weder im Strukturbereich, noch auf der Datenquelle

- Arbeitsablauf taucht weiterhin nicht auf

WeiรŸ jemand noch eine Sache, die man bedenken muss?

Muss die Funktion editorId() noch irgendwelche besonderen Parameter bekommen? Bei mir ist nur der Parameter auf die Datenquelle vorhanden: editorId("veranstaltungen").

GrรผรŸe

0 Kudos

An dieser Sache habe ich damals auch ewig rumgesucht bis es funktioniert hat. Mir hat es nur geholfen in dem ich versucht habe die Konstellation aus dem Mithras Projekt 1:1 nachzustellen.

editorId braucht keine speziellen Parameter.

0 Kudos

Type a product name