- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
WebClient 5: Anlegen eines Menüordners
Hallo zusammen,
bei uns im Projekt haben wir eine bestimmte Menüstruktur festgelegt in der die Redakteure ihre Seiten anlegen sollen. Hierbei ist es wichtig, dass Redakteure auch Menüordner (Sitefolders) anlegen können.
Legt der Redakteur über den WebClient eine Seite an, so wird automatisch zur Seite ein Menüordner erstellt. Was kann der Redakteur aber tun wenn er eine zusätzliche Menüebene einfügen will?
Mit der Auswahl "Navigation bearbeiten" kann der Redakteur soweit ich das im handbuch lese nur Seiten verschieben und umbenennen.
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
mir ist im WebClient leider keine Möglichkeit bekannt, Redakteure nur SiteStore-Ordner (ohne eine sie enthaltene Seitenreferenz) anlegen zu lassen. Da ein leerer SiteStore-Folder (ohne Startseite) immer Generierungsfehler erzeugt, vermute ich diesen Aspekt als Grund für die fehlende Möglichkeit.
Soll der Redakteur diese Möglichkeit dennoch erhalten, wäre meine Idee, ihm über das WebClient-Menü ein Skript bereitzustellen, mit welchem SiteStore-Ordner erstellt werden können.
Viele Grüße
Michaela
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
mir ist im WebClient leider keine Möglichkeit bekannt, Redakteure nur SiteStore-Ordner (ohne eine sie enthaltene Seitenreferenz) anlegen zu lassen. Da ein leerer SiteStore-Folder (ohne Startseite) immer Generierungsfehler erzeugt, vermute ich diesen Aspekt als Grund für die fehlende Möglichkeit.
Soll der Redakteur diese Möglichkeit dennoch erhalten, wäre meine Idee, ihm über das WebClient-Menü ein Skript bereitzustellen, mit welchem SiteStore-Ordner erstellt werden können.
Viele Grüße
Michaela

