- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vorgabewerte in einer Eingabekomponente
Hallo,
da wir mehrere Sichten auf eine Datentabelle haben, gibt es in jeder Tabellenvorlage ein "hidden"-Feld, in welchem ein Status geschrieben wird.
<CMS_INPUT_TEXT name="cs_bflag" hidden="yes" preset="copy" useLanguages="no">
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="BFlag"/>
</LANGINFOS>
</CMS_INPUT_TEXT>
Fรผr dieses Feld habe ich bei der Tabellendefinition einen Wert hinterlegt.
Wenn ein neuer Datensatz angelegt wird, wird der vorbelegte Wert richtig gesetzt.
Nun gibt es eine Mรถglichkeit, dass in dem Statusfeld bereits ein Wert drin steht. (z.B. "A"). Wenn ich nun in einer Datensicht den Datensatz รคndere, wird das "A" nicht รผberschrieben, obwohl in der Tabellendefinition fรผr dieses Feld ein "B" eingegeben wurde.
Ich bilde mir ein, dass das vor dem Update auf 4.1.51.37961 funktionierte. Hat sich da was geรคndert?
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das automatische รbernehmen ist zurzeit leider nicht mรถglich.
Das Erstellen eines FR natรผrlich schon
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das beschriebene Verhalten hรคtte ich bei der Verwendung von preset="copy" auch erwartet. Wobei sich preset="default" in Zusammenhang mit Datenquellen wahrscheinlich gleich verhรคlt.
Mit dem Attribut preset kann festgelegt werden, wie Vorgabewerte in einer Eingabekomponente behandelt werden (vgl. dazu auch Kapitel Vorgabewerte). Wird preset="default" gesetzt, wird der im Formular definierte Rรผckgriffwert verwendet. Nachtrรคgliche รnderungen im Formular an diesem Wert wirken sich auf alle Verwendungen in den vom Redakteur gepflegten Eingabekomponenten aus, solange bis ein manueller Wert in die Eingabekomponente gesetzt wird. Dies ist die Standardeinstellung. Wird preset="copy" gesetzt, wird der durch den Redakteur gewรคhlte Wert "hart" in der Eingabekomponente gespeichert. Nachtrรคgliche รnderungen am Vorgabewert im Formular wirken sich nicht aus.
So aus dem Kopf sind mir keine รnderungen bekannt, aber die Release-Notes dรผrften da Auskunft geben.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Als Redakteur kann ich das Eingabefeld gar nicht รคndern (wegen hidden="yes") somit mรผsste doch eigentlich der Vorgabewert gezogen und gesetzt werden. (preset="default" funktioniert auch nicht)
also.
Der Datensatz wird neu angelegt in das Hiddenfeld wird ein D geschrieben (Vorgabewert). Nun wird der Datensatz freigegeben. Der datensatz kann nun in einer anderen Sicht neu bearbeitet werden. beim Editieren sollte nun, da es sich um eine andere tabellenvorlage handelt ein anderer Wert in das hiddenfeld eingetragen werden (ich bilde mir das hoffentlich nicht nur ein, dass dies vorher funktionierte)
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Mir ist in dem Szenario leider nicht ganz klar geworden, woher der Wert "A" stammt, der im Datensatz gesetzt ist. Vorgabewerte werden im Prinzip nicht automatisch gesetzt, hierzu benรถtigt es eine รbernahme des Wertes mittels des Vorgabwertรผbernahmeknopfes. Der im ODFS beschriebene Unterschied ist das Verhalten bei Betรคtigung des Knopfes: bei "default" wird die Eingabekomponente auf ungesetzt zurรผckgestellt, so dass beim Auslesen immer der aktuelle Vorgabewert verwendet wird, bei "copy" wird der Vorgabewert als echter Wert mit den Daten gespeichert. (Ausnahmen hiervon sind die Eigenschaften "modified" und "created" bei einem Datumsfeld.)
Wenn also "A" als Wert in den Daten gespeichert ist, bleibt dies auch so.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wenn Sie das sagen ...
Bei einem HiddenFeld habe ich aber gar keinen Knopf (da war ich davon ausgegangen, dass das รผbernommen wird )
Hier ein Screen wo das "A" definiert ist
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wenn Sie eine Eingabemaske mit sichtbarer Komponente fรผr dieses Feld haben (oder gegebenenfalls die hidden-Eigenschaft auf "no" setzen), dann kรถnnten Sie fรผr einen betroffenen Datensatz leicht sehen, ob der Wert "A" dort hart gesetzt (also in der DB gespeichert) ist, oder lediglich der Vorgabewert anstelle eines gespeicherten Wertes dargestellt wird (Darstellung mit Rahmen/Titelleiste in der Farbe der Vorlagen-Verwaltung). Der Vorgabewertรผbernahmeknopf sollte den entsprechenden Tooltip haben.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hm, ich habe das bisherige Hidden-Textfeld mal zu einem sichtbaren-Feld gemacht. Mir wird der gespeicherte Wert in dem Feld angezeigt und daneben "auf Vorgabewert zurรผcksetzen".
Irgendwie schon einleuchtend die Funktionsweise (da hab ich mich wohl so stark geirrt ...)
Wรคre es mรถglich, eben bei HiddenFeldern (notfalls รผber einen Parameter bei der Definiton) den eingegebenen Wert ohne Nutzereinwirkung zu รผbernehmen (FR)?
Wie gesagt. Ich nutze das hiddenFeld als StatusFeld (ist in Bearbeitung, Lรถschung, ...)
รbrigens wenn das Feld "null" ist, wird der definierte Wert รผbernommen, auch nicht ganz konsequent aus meiner Sicht (entweder immer oder gar nicht)
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das automatische รbernehmen ist zurzeit leider nicht mรถglich.
Das Erstellen eines FR natรผrlich schon
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wie wรคre es mit einem Workaround, indem Sie einfach die Eingabekomponente auf sichbar, aber nicht bearbeitbar setzen?
<CMS_INPUT_TEXT name="text" editable="no" preset="copy" useLanguages="no" label="" length="1"/>
Dann wird der entsprechende Wert gespeichert, kann vom Redakteur nicht beeinflusst werden [und erscheint als hรครliches Kรคstchen, aber es ist halt ein Workaround ]
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hmm, funktioniert bei mir auch nicht.
noch mal zum nachvollziehen:
Warum welcher Wert in der Spalte steht, das wรผrde noch zusรคtzlich verwirren ... (hรคngt einfach mit unseren Ablรคufen zusammen)
- Unter Sicht 1 wird ein Datensatz angelegt, gespeichert (nun steht in der Spalte ein "D" - dies wird รผber den vorgabewert in der Vorlage geholt)
- der Datensatz wird freigegeben (Nun steht in der Spalte ein "R" - passiert durch ein Script wรคhrend der Freigabe)
- der Datensatz wird in Sicht 2 bearbeit und gespeichert. Nun sollte der Wert "A" (Vorgabewert aus der Tabellenvorlage) in der Spalte stehen, tut er aber nicht.
eingesetzte Version 4.1.51.37961

