Hallo Cummunity,
wir sind dabei die Einführung der Delta-Generierung zu planen. Beim damaligen Einführen des Systems gab es die Delta-Generierung noch nicht.
Diese Delta-Generierung wurde bereits auf einer Entwicklungsumgebung von einem externen FirstSpirit-Experten eingerichtet und per Content-Transport für das Produktiv-System zur Verfügung gestellt.
Laut Externer ist zuvor eine Vollgenerierung des Produktiv-Systems vonnöten, um das Delta zu berechnen.
Das Problem ist, dass eine Vollgenerierung auf dem Produktiv-System mehrere Tag in Anspruch nimmt und das System signifikant verlangsamt.
Ist eine Vollgenerierung unumgänglich oder lässt sich FirstSpirit ggf. auch anderweitig dazu bewegen, initial das Delta zur letzten Generierung zu ermitteln?
Weitere Informationen:
Bisher werden lediglich Teilprojektgenerierungen durchgeführt.
>hmm, also es lief doch schon mal eine Vollgenerierung oder wie kommt man darauf, dass diese mehrere tage dauern könnte?
Im letzten Release haben wir eine Vollgenerierung durchgeführt. Diese ging über 14 Stunden und ist bedingt durch den Festplattenspeicher abgebrochen. In dieser Zeit war das System komplett ausgelastet und konnte kaum bis gar nicht genutzt werden. Darum wollen wir eine Vollgenerierung auf dem Produktivsystem möglichst vermeiden.
Wir haben bereits dem FS-Support unser Problem geschildert. Der Support hat uns auf ein Skript hier in der Community verwiesen, mit dem man "ordnerweise" Vollgenieren kann: Delta-Generation
Das Problem ist nur, dass wir das Skript nicht wirklich einsetzten können, da schon eine Datenquelle (News) unmengen an Daten besitzt. Alleine diese Datenquelle mittels Skript einzeln zu vollzugenerierung würde wahrscheinlich zu lange dauern.
Gibt es da nicht vllt. einen anderen Trick um die Vollgenerierung zu vermeiden?
Vielleicht in der Datenbank das Delta manuell setzten? (Wenn die erste Delta-Generierung ein paar Stunden laufen müsste, wäre das kein
Liebe Grüße
Marcel
(Delta-Generierung