Questions & Answers

arnbae
I'm new here

Verhalten von pageRefFolder.findStartNode() (API)?

Hallo,

was ist denn das korrekte Verhalten von .findStartNode(), wenn ich einen Strukturordner habe, der zwar wiederum Ordner mit Seitenreferenzen enthรคlt, aber weder eine gรผltige Startseite, noch einen als Startmenรผ definierten Unterordner.

Das beobachtete Verhalten ist, dass FS dann den irgendeinen (ersten? erstbesten?) Startknoten aus einem der Unterordner zurรผckliefert. In diesem Fall hรคtte ich aber erwartet, dass null zurรผckgeliefert wird, weil eigentlich der Zustand undefiniert ist (weder Startseite noch Startmenรผ mit gรผltiger Startseite). Das beschriebene Verhalten erscheint mir willkรผrlich und nicht nachvollziehbar.

Und: Ist das dasselbe Verhalten, welches auch der Navigation-Funktion in den Templates zugrund liegt?

GrรผรŸe,

Arndt Bรคr

0 Kudos
5 Replies
Peter_Jodeleit
Crownpeak employee

Die API-Doc sagt: "[..] The returned node [..] must not be a direct child of this folder.".

Du willst glaube ich getStartNode() benutzen: "Returns the startnode of this folder which is a direct child of this folder or null if no start node is defined."

Peter
0 Kudos

Hallo,

ich berรผchsichtige jetzt mal nicht, dass der Satz รผbersetzt eigentlich heiรŸt (Achtung, Klugsch...-Alarm Smiley Wink): "[...] Der zurรผckgegebene Knoten [...] darf kein direktes Kind dieses Ordners sein". Meiner ursprรผnglichen Fragestellung lag schon das Verstรคndnis "muss nicht (unbedingt)" zugrunde.

Ich formuliere aber meine Frage nochmal anders: Wie ist denn das definierte Verhalten, wenn ein Ordner weder einen Startordner noch ein Startdokument enthรคlt? Ich vermute, dass das Interface das nicht zulassen sollte, aber es passiert doch ab und an. Wird dann das Startdokument des ersten Kindordners hergenommen? "Erster" im Sinne von "Menรผreihenfolge", "ID", ...? Oder ist dieser Fall รผberhaupt nicht explizit definiert?

Ich will einfach nur das Verhalten verstehen, um besser drauf reagieren zu kรถnnen. GetStartNode() und getStartFolder() habe ich รผbrigens schon verwendet, um die Gรผltigkeit in meinem Sinne zu prรผfen, aber das ist natรผrlich eine recht aufwรคndige Schleife, wo evtl. nur ein Befehl notwendig gewesen wรคre.

Danke & GrรผรŸe,

Arndt

0 Kudos
gockel
Crownpeak employee

Wie ist denn das definierte Verhalten, wenn ein Ordner weder einen Startordner noch ein Startdokument enthรคlt?

Es wird der erste Startknoten zurรผckgeliefert, der sich aufgrund der zugrundeliegenden Depth-First-Iteration ergibt, falls in dem Teilbaum รผberhaupt irgendwo ein Startknoten definiert ist, ansonsten null. Die Reihenfolge ergibt sich aus der Kindliste (in der Strukturverwaltung also der Menรผreihenfolge).

Danke! Noch eine Frage: Verhรคlt sich die Navigation genauso?

Bevor ich รผbrigens versuche, das meinen Redakteuren zu erklรคren, werde ich meine bisherige Strategie weiter beibehalten: Im Baum rekursieren, und wenn ich keine explizit festgelegte Startseite finde, eine Warnung ausgeben.

Wir hatten schon verschiedene Supportfรคlle, wo der Redakteur mich frage, wie er/sie denn erkennen kรถnnen, welche Seite denn bei einem Mausklick erscheint. Die Antwort ging da ins Leere, wo die Startseite / der Startordner auf einer Ebene fehlte.:smileyplain:

0 Kudos
gockel
Crownpeak employee

> Noch eine Frage: Verhรคlt sich die Navigation genauso?

Ja, die Navigationsfunktion verwendet die gleiche Methode.

0 Kudos

Type a product name