- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Unter-unterverzeichnisse mit identischen Bezeichnungen
Hallo zusammen,
entschuldigt bitte, mir ist kein bessere Titel fรผr das Problem eingefallen. ๐
Wir haben mehrere Verzeichnisse in denen wiederum Verzeichnisse mit
identischen Bezeichnungen liegen (sollen).
Strukturbeispiel:
/de/verzeichnis_a/unterverzeichnis/index.html
/de/verzeichnis_b/unterverzeichnis/index.html
Nun wird jedoch das zweite Unterverzeichnis zu "unterverzeichnis_1".
Gibt es eine FS-interne Mรถglichkeit das in der Ausgabe zu umgehen?
Viele Grรผรe
Marco Ziesing
- Labels:
-
Developers
-
Knowledgebase
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Herr Ziesing,
mir ist kein Workaround bekannt, da die URL aus den Referenznamen generiert wird und dieser im Projekt eindeutig sein muss. Falls es aber doch gehen sollte, wรผrde ich mich auch fรผr die Lรถsung interessieren, da z.B. auch Umbenennungen in dieser Form nicht mรถglich sind, meine Kunden solch eine Anpassung der Pfade aber in vielen Fรคllen wรผnschen.
Viele Grรผรe,
C. Klingbeil
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
siehe auch SEO optimized URL creation
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Herr Ziesing,
man kann sich noch eines kleinen Tricks bedienen, indem man ausnutzt, dass FirstSpirit bei der Generierung Ordnernamen [normalerweise] in Kleinbuchstaben umwandelt, die UIDs aber case-sensitiv eindeutig sein mรผssen.
Mit Hilfe eines Skriptes (oder einer Beanshell-Konsole) ist es mรถglich, UIDs auch mit Groรbuchstaben zu vergeben, wobei Sie dann einfach eine UID vergeben, die an mindestens einer Stelle einen Groรbuchstaben aufweist, also z.B. so:
e.setLock(true,false);
e.setUid("Unterverzeichnis");
e.save("Workaround for duplicate UIDs",false);
e.setLock(false,false);
ACHTUNG: Das รndern der Referenznamen kann dazu fรผhren, dass eingehende Referenzen auf diesen Knoten nicht mehr gefunden werden.
Hinweis: Wenn Sie die Developerskripte (zu denen die Beanshell Konsoel gehรถrt) nicht vorliegen haben, so kรถnnen Sie diese รผber den helpdesk erhalten.
Viele Grรผsse aus Dortmund,
Holger Hรถbbel

