Questions & Answers

SOLVED
tfuchs
Elite Observer

Transition wird je nach Benutzergruppe nicht gefunden

Jump to solution

Hallo!

Ich habe einen Arbeitsablauf, in dem es einerseits das Skript "setscriptparameters" gibt und andererseits die Transition "initialize", siehe Screenshot.

Screen Shot 2014-07-09 at 11.41.00.png

Die Transition initialize wird im Skript "setscriptparameters" aufgerufen.

session = context.getSession();

session.put("entryName","Newsletter");

session.put("pageRefUid","newsletter_responsive");

session.put("targetTrans", "freigeben");

context.doTransition("initialize");

Der Arbeitsablauf funktioniert als Administrator problemlos. Aber sobald ich ihn als ein beliebiger anderer Benutzer (sogar als Mitglied der Gruppe Admin) ausfรผhre, kommt folgende Exception:

Called from method: __execute

Target exception: java.lang.IllegalArgumentException: Transition 'initialize' not found! at line 5

Die Rechte habe ich schon mehrfach รผberprรผft, รผberall ist ein Haken fรผr alle Benutzer. Ich habe auch einen zweiten, nahezu identischen Arbeitsablauf, dort funktioniert es problemlos.

Was kann denn noch die Ursache fรผr diesen Fehler sein?

Danke und GrรผรŸe

Timo

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions
MichaelaReydt
Community Manager

Hallo Timo,

ich vermute, dass die Transition selbst die Einschrรคnkung hervorruft. Wahrscheinlich sind auf ihr keine Rechte gesetzt, so dass sie nicht ausgefรผhrt wird.

Viele GrรผรŸe

Michaela

View solution in original post

0 Kudos
8 Replies
MichaelaReydt
Community Manager

Hallo Timo,

ich vermute, dass die Transition selbst die Einschrรคnkung hervorruft. Wahrscheinlich sind auf ihr keine Rechte gesetzt, so dass sie nicht ausgefรผhrt wird.

Viele GrรผรŸe

Michaela

0 Kudos

Hallo Michaela,

danke fรผr Deine Antwort. Auf den Transitions sind in der Tat explizit keine Rechte gesetzt. Aber ich habe das noch nie irgendwo gemacht und รผberall funktioniert es sonst. So sehen die Berechtigungen der problematischen Transition aus:

Screen Shot 2014-07-17 at 12.56.01.png

GrรผรŸe

Timo

0 Kudos

Hallo Timo,

sind denn auf allen anderen Transitionen ebenfalls keine Rechte gesetzt? Gibt es bei dir Transitionen, die keine Rechte besitzen und trotzdem funktionieren?  Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.... es sei denn, du arbeitest als Admin. Bei der Ausfรผhrung des WFs als Admin dรผrfte der Fehler nicht auftreten - auch dann nicht, wenn keine Rechte gesetzt sind.

Viele GrรผรŸe

Michaela

0 Kudos

Hallo Michaela,

ja, auf den anderen Transitions sind tatsรคchlich nirgends Rechte gesetzt. Und in einem anderen Arbeitsablauf funktioniert das wie gesagt so, auch als Nicht -Admin.

Du hast Recht, bei dem besagten Problem funktioniert es als Admin tatsรคchlich.

HeiรŸt das, dass ich immer an jeder Transition explizit ein Recht setzen muss? Wofรผr sind dann die Berechtigungen, die ich am Objekt setze, fรผr den Arbeitsablauf?

GrรผรŸe

Timo

0 Kudos

Hallo Timo,

Wofรผr sind dann die Berechtigungen, die ich am Objekt setze, fรผr den Arbeitsablauf?

Mit den Berechtigungen am Objekt definierst du, ob der Arbeitsablauf รผberhaupt auf dem Objekt ausgefรผhrt werden darf und wenn ja von wem.

Mit den Rechten an den Transitionen bestimmst du, wer den Arbeitsablauf รผber diese Transition fortsetzen kann.

Ein typisches Beispiel, um den Unterschied etwas zu verdeutlichen, ist ein Arbeitsablauf zur Freigabe von Objekten. Ein solcher Workflow kรถnnte vermutlich von jedem Benutzer gestartet werden. Allerdings sollte man ihn z.B. nicht auf Vorlagen ausfรผhren kรถnnen. Das wรผrde man รผber die Berechtigungen an den Objekten steuern.

Die Entscheidung, ob ein Objekt freigegeben wird oder ob es nochmal รผberarbeitet werden muss, kรถnnten hingegen nur ausgewรคhlte Benutzer treffen. Das wรผrde man รผber die Rechte an den Transitionen umsetzen.

Bei Interesse kannst du dir ja mal die BasicWorkflows anschauen. Dort wurde u.a. genau dieses Scenario umgesetzt.

GruรŸ

Tim

Hallo Timo,

ist hier nun noch eine Frage offen oder konnten Tim und ich dir weiterhelfen?

Solltest du zwischenzeitlich eine eigene Lรถsung gefunden haben, wรคre es super, wenn du sie hier bereitstellst.

Viele GrรผรŸe

Michaela

0 Kudos

Hallo Michaela,

danke fรผr die Rรผckfrage.

Fรผr mich nochmal zum Verstรคndnis: Wenn in der Transition KEINE Berechtigung angegeben ist bedeutet es, dass NIEMAND die Transition ausfรผhren darf (auรŸer Admin, natรผrlich).

Danke und GrรผรŸe

Timo

0 Kudos

.. und bei den Rechten am Objekt kann ich doch aber auch fรผr jede Transition Berechtigungen vergeben, wo ist da der Unterschied?

0 Kudos

Type a product name