- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Synchronisation von DEV bzw. QS- und LIVE-Servern
Hallo zusammen,
bei einem komplexen Projekt sind wir gerade dabei Prozesse fรผr die Synchronisation von Servern und Projekten zu festzulegen.
Wir setzen beim Kunden einen DEV/QS-Server un einen LIVE-Server ein. Die Vorlagen kommen aus Paketen und mรผssen daher nur von Master zu Master transportiert werden. Dafรผr testen wir aktuell die "Externe Synchronisation".
Da wir die QS auch auf dem DEV-Server machen, รผberlegen wir nun, wie man auch die Benutzer und die Auftrรคge am einfachsten synchronisieren kรถnnte. Da es sich dabei um XML-Dateien handelt, wรคre es ja eigentlich super, dies auch in die "Externe Synchronisation" irgendwie einbinden zu kรถnnen. Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Dateien?
user.xml
scheduleEntries.xml
scheduleTaskTemplates.xml
Des Weiteren steht aktuell zur Debatte, ob wir, um die Inhalte einigermaรen gleich zu halten, regelmรครig die Sicherung des LIVE-Servers als neuen DEV/QS-Server aufsetzen. Dafรผr mรผssten wir nur einige Konfigurationen vornehmen und einen Entwicklungsstopp ausrufen.
Eine Alternative wรคre regelmรครige "Externen Synchronsation" bzw. die Benutzung "Features รผber Content Transport" zu nutzen, um Inhalte,Struktur und Datenquellen abzugleichen.
Nun fragen wir uns wie andere damit umgehen bzw. ob es hierzu eine Bestpractise gibt.
รber eine rege Diskussion wรผrde ich mich sehr freuen. ๐
Viele Grรผรe
Sabrina Schneider
- Labels:
-
Developers
- Tags:
- content_transport
- external_synchronisation
- externe_synchronisation
- scheduleentries.xml
- scheduletasktemplates.xml
- user.xml
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sabrina,
wenn ihr FS 5.2 R1 oder R2 einsetzt, dann kรถnnt ihr die die Server-Auftrรคgen per API รผbertragen. Die Benutzer konnte man schon immer per ActiveDirectory oder LDAP zentral verwalten. Projekteigenschaften lassen sich auf jeden Fall ab FS 5.2 per externer Sychronisierung ex- und importieren.
Grรผรe Marian
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sabrina,
benรถtigst Du noch weitere Hilfe oder hat Dir die Antworten von Marian bereits geholfen?
In diesem Fall wรคre es super, wenn Du seine Antwort entsprechend markierst, damit auch andere
Community-Teilnehmer diese auf den ersten Blick finden. Solltest Du zwischenzeitlich eine eigene Lรถsung
gefunden haben, wรคre es nett, wenn Du diese hier bereitstellst.
Viele Grรผรe
Jan

