- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Skript in Auftragsverwaltung referenzieren
Hallo Zusammen,
ich habe ein Beanshell Skript erstellt. Dieses ist über Extras > Skript ausführen erreichbar.
Nun möchte ich dieses Skript auch zeitgesteuert über die Auftragsverwaltung starten. Man hat zwar die Möglichkeit, als Aktion ein FirstSpirit Skript zu definieren, nur muss man dort den kompletten Code eingeben.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, in der Auftragsverwaltung auf das bereits bestehende Beanshell Skript zuzugreifen und dieses zu starten? Ich möchte ungern den Beanshell Code in den Skripten + in der Auftragsverwaltung redundant pflegen.
Danke schon mal vorab!
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja, das geht. Aber nur durch ein "Starter-Skript" in der Auftragsverwaltung. Das kann man aber zentral hinterlegen, und z.B. die UID des Skriptes per Parameter übergeben.
Outline: Das "Starter-Skript" holt sich dann den Skriptknoten aus dem Projekt und startet das dort hinterlegte Skript.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja, das geht. Aber nur durch ein "Starter-Skript" in der Auftragsverwaltung. Das kann man aber zentral hinterlegen, und z.B. die UID des Skriptes per Parameter übergeben.
Outline: Das "Starter-Skript" holt sich dann den Skriptknoten aus dem Projekt und startet das dort hinterlegte Skript.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich würde mir also über den TemplateStore das jeweilige Beanshell Skript holen, dass ich über die Auftragsverwaltung starten möchte... und wie kann ich das dann starten? Ein kurzes Beispiel wäre hilfreich.
Vielen Dank!
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das ist der Einstiegspunkt in die API: Script.getExecutable(TemplateSet)
Ich denke, das ist dort ausreichend erläutert. Falls nicht, frag ruhig noch mal nach.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
ja danke, passt.
Der Thread https://community.e-spirit.com/message/5488#5488 hat mir geholfen...

