- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Sitemap Erstellung funktioniert nicht.
Hallo an alle,
ich bin neu im Thema Entwicklung in First Spirit und bin auf den Blog Beitrag zur Implementierung von Sitemap gestoรen. http://www.e-spirit.com/de/blog/inside-firstspirit/detailseite/2014/10/03/creating-sitemaps-for-sear...
Unsere First Spirit Version ist 5.0.606
Ich bin die Anleitung durch gegangen und habe den Code der Boxen im Template unter Formular eingefรผgt.
Das hat auch funktioniert. Ich erhalte dann folgende Ansicht:
Anschliessend habe ich den Code im HTML vom Formular eingefรผgt.
Nach dem Speichern erhalte ich dann allerdings in der Vorschau einen Fehler.
1. Kann mir wer helfen und sagen was ich falsch mache.
2. Zudem sind die zwei Formulare (Sitemap Change Frequency + Sitemap Priority) Standard nicht ausgefรผllt.
Was muss ich unter Regeln schreiben, dass wenn der User nichts ausfรผllt. Immer ein definierter Standard Wert der beiden
drin ist?!
Vielen Dank und Gruร
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Serkan,
ich kann dir leider nur Teile deiner Frage beantworten:
Du kannst so genannte Vorgabewerte setzen. Diese werden bei der ersten Verwendung des Absatzes dann fรผr den Redakteur vorausgewรคhlt.
Hier gilt es jedoch noch zu beachten, dass der Wert dann - je nach Konfiguration - vom Redakteur nochmal "bestรคtigt" werden muss.
Wenn du auf jeden Fall den Vorgabewert gesetzt bekommen mรถchtest und der Redakteur diesen nur ggf. anpassen soll, wรผrde ich dir ein "preset=copy" in der Eingabekomponente empfehlen.
Zu dem "code too large" kann ich dir leider nichts sagen. Ich frage mich allerdings, warum du eine JSP generierst, wenn du offensichtlich XML renderst. Vielleicht "umgeht" das schon das Problem
Falls nicht, wรผrde ich versuchen mal nur einen Teilbaum zu generieren, um herauszufinden, ob die Dateigrรถรe (64k-Problem) tatsรคchlich ein Problem sein kann.
Viele Grรผรe und viel Erfolg.
Diana
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
JSPs werden im Endeffekt wie Java Klassen behandelt. In Java kann eine Methode maximal 64 KB an Code enthalten, ansonsten wird genau diese Fehlermeldung ausgelรถst. Der gesamte Code hier kommt dabei in eine einzige Methode, wodurch das 64 KB Limit gesprengt wird.
Um das Problem zu lรถsen gibt es zwei Mรถglichkeiten:
- Wie Diana Dohr richtig erwรคhnte, einfach keine JSP nutzen fรผr diese Seite.
- Reduzierung des Codes z.B. durch inkludieren mit <jsp:include page="mypage.jsp" />. Dass kann man wie das Aufrufen einer Untermethode verstehen, was den Code in der eigentlichen Hauptmethode verringert.
In meinem Fall hatte ich den Fehler beim Anzeigen eines sehr langen Glossars. Die Lรถsung war die Nutzung von FirstSpirit DynamicDatabaseAccess anstatt eines normalen contentSelect. Dadurch enthielt die JSP eine for-Schleife anstatt jedes Element einzeln aufzufรผhren.
Kurz: Entweder kein JSP fรผr diese Seite nutzen oder einen Weg finden den generierten Code zu verringern. Es ist mehr ein JSP/Java Problem als ein FirstSpirit Problem.
Hinweis: Mit Code ist der Code in der eigentlichen JSP Datei gemeint, die z.B. auf dem Tomcat ist. Also nicht was der Browser anzeigt. In der Regel macht es hier Sinn sich die Datei da anzusehen, wo FirstSpirit sie hin generiert. Dann muss nur รผberlegt werden wie man die โTextmasseโ in ihr โverkleinertโ.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank fรผr eure Hilfe. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Mein Fehler war, ich hatte den Code in ein bestehendes Template eingebunden. Das war falsch.
Nachdem ich dann eine neue Seitevorlage erstellt habe, und dort den Code eingefรผgt hatte, musste ich nur noch sagen das die Dateiendung xml sein soll.
Habe dann die Seite in die Struktur eingebunden und nach dem publizieren wurde dann meine Sitemap xml erstellt.
Jetzt habe ich aber was doofes und hoffe hier nochmal auf Hilfe.
unsere Domainstruktur sieht folgendermaรen aus:
www.xxx.com/de - fรผr die deutsche Seite
www.xxx.com/pl - fรผr die polnische Seite
etc.
in First Spirit werden die einzelen Lรคnder folgendermaรen angezeigt:
www_de
www_pl
etc
wenn ich die Sitemap erstelle, dann steht ist die leider so aufgebaut:
anstatt
kann mir wer helfen wie ich das geรคndert bekomme?
Zudem wird in die Sitemap alle Lรคnder reingepackt.Ich mรถchte aber fรผr jedes Land eine eigene und nicht alle zusammen in einer.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Serkan,
schรถn, das wir helfen konnten.
Fรผr neue Fragen machen wir hier gerne einen neuen Thread auf
Die Generierung der Pfade hรคngt immer von dem gewรคhlten URL-Creator ab.
So wie ich dein Konstrukt verstehe, wรผrde ich versuchen die Wurzelverzeichnisse umzubenennen (ohne www_, vielleicht auch die Referenznamen...), die URLs zurรผcksetzen (Kontextmenรผ in der Struktur auf dem Root-Knoten, Extras, gespeicherte URLs zurรผcksetzen) und dann nochmal generieren.
Um getrennte Sitemaps zu erstellen kannst du in der Navigationsfunktion den root-Parameter setzen.
In der Doku ist mit einem einfachen Beispiel gezeigt, wie es geht.
Viele Grรผรe
Diana

