- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Setzen von Parametern in der JNLP File
Hallo zusammen,
gibt es in FirstSpirit (hier beim Kunde wird aktuell FS 4.2 benutzt) die Mรถglichkeit, Parameter innerhalb der JNLP File zu setzen?
Hintergrund:
รber ein selbst erstelltes Modul werden vom Client aus Mails verschickt. Dies hat mit JAVA6 noch wunderbar funktioniert. Inzwischen wurden auf den Clients nun aber JAVA7 ausgerollt. Hier bekommt der Client nun keine Verbindung mehr zum SMTP Server, da JAVA7 woihl standardmรครig IPv6 verwendet. Laut Internetforen kann dieses Problem mit dem Parameter:
-Djava.net.preferIPv4Stack=true
umgangen werden. Allerdings finde ich nirgends die Mรถglichkeit, dies in der JNLP unterzubrimngen. Gibt es hierfรผr evtl. eine Mรถglichkeit?
Besten Dank und Gruร
Joachim
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Joachim,
die Proxy-Einstellung ist auch nur ein Parameter.
Wenn ich mir also "httpProxy=localhost:0" in die optionalen Paramter eintrage, sieht (ein Teil) der JNLP-Datei so aus:
<property name="httpProxy" value="localhost:0"/>
AFAIK werden die einfach durchgereicht.
Wenn das รผber die Startseite funktioniert, mรผsste das auch รผber die Admin-Konsole global einstellbar sein. Versuch doch mal
java.net.preferIPv4Stack=true
in den optionalen Paramtern.
Ich habe gerade keine so alte Version rumliegen - mit 5.0 ist IPv4 eh Standard. Vielleicht auch mit der neuesten 4.2er (die kommt auch wieder mit neureren Java-Versionen klar).
Viele Grรผรe,
Sascha
Nachricht geรคndert durch Sascha Kรถrver (beim zweiten Lesen fiel mir auf, dass man den Ton missverstehen konnte :))
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Schau dir mal die Kapitel 7.3.8 (S.245) und 6.3.5.1 (insb. S.187 unten) an.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sascha,
Danke fรผr die schnelle Antwort.
Ich kenne diese Parameter. Diese sind aber so viel ich weiss dafรผr da, um Verbindungsparameter zu setzen (z.B. fรผr Proxy Konfigurationen).
Mein Anwendungsfalls wรคre aber, einen Parameter innerhalb der JNLP Datei hinzuzufรผgen, sodass in der JNLP File folgender Eintrag steht:
<resources os="Windows">
<j2se version="1.6+" initial-heap-size="128m" max-heap-size="512m"/>
<jar href="fs-client.jar"/>
<property name="java.net.preferIPv4Stack" value="true"/>
</resources>
Danke und Gruร
Joachim
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Joachim,
die Proxy-Einstellung ist auch nur ein Parameter.
Wenn ich mir also "httpProxy=localhost:0" in die optionalen Paramter eintrage, sieht (ein Teil) der JNLP-Datei so aus:
<property name="httpProxy" value="localhost:0"/>
AFAIK werden die einfach durchgereicht.
Wenn das รผber die Startseite funktioniert, mรผsste das auch รผber die Admin-Konsole global einstellbar sein. Versuch doch mal
java.net.preferIPv4Stack=true
in den optionalen Paramtern.
Ich habe gerade keine so alte Version rumliegen - mit 5.0 ist IPv4 eh Standard. Vielleicht auch mit der neuesten 4.2er (die kommt auch wieder mit neureren Java-Versionen klar).
Viele Grรผรe,
Sascha
Nachricht geรคndert durch Sascha Kรถrver (beim zweiten Lesen fiel mir auf, dass man den Ton missverstehen konnte :))
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sascha,
das hatte ich bereits ausprobiert. In meiner JNLP Datei รคndert sich aber nach Eintragung des Parameters nichts an der XML Struktur selbst, ausser dem codierten Wert des <argument> Tags innerhalb von <application-desc>. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass dies auch nicht durchgereicht wird.
Die Einstellung scheint aber trotzdem zu greifen. Ich habe mir beim Start des JAVA Clients im Konsolenfenster (s: System- und Deployment-Eigenschaften ausgeben) die Systemparameter ausgeben lassen.
Ergebnis:
- Ist die Einstellung gesetzt in den optionalen Paremtern -> Systemparameter in der JAVA Konsole auch gesetzt
- Einstellung deaktiviert -> kein Systemparameter in der Konsole gesetzt.
Evtl. ist der Parameter in dem <argument> Tag codiert. Leider scheint das keine Standard Base64 Codierung zu sein, da ich den String nicht decodieren und nachsehen kann.
Auf jeden Fall vielen Dank fรผr den Hinweis, der zu funktionieren scheint (wenn auch nicht รผber einen direkten Eintrag in der JNLP - zumindest in FS 4.2).
VG
Joachim

