- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
ResolutionAgent.getOriginalResolution() liefert nicht das richtige Ergebnis
Hallo,
fรผr das Erstellen einer URL zu einem Medium verwende ich UrlCreator.getUrl(). Wenn das Ziel ein Bild ist, muss zwingend eine Resolution รผbergeben werden, damit die richtige Variante des Bildes herausgegeben werden kann (bei anderen Dateien ist das ja egal). Ich mรถchte das Bild in der Resolution "ORIGINAL" haben. Dazu habe ich folgenden Code ausgefรผhrt:
ResolutionAgent resolutionAgent = context.requestSpecialist(ResolutionAgent.TYPE);
resolution = resolutionAgent.getOriginalResolution();
Das Ergebnis dieser Abfrage ist aber "null". Die Original-Resolution ist aber definitiv vorhanden, denn รผber Project.getResolutions() kommt man ja an alle definierten Resolutions ran und da ist eine namens "ORIGINAL" dabei. รber einen Vergleich der UIDs bekommt man so auch die Original-Resolution raus. Ich wรผrde es aber lieber รผber den obigen Weg lรถsen. Mache ich etwas falsch oder ist das ein Bug?
Viele Grรผรe!
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich habe nochmal nachgeschaut. Die Aufrufkette der Methode gibt ein null als Rรผckgabewert nicht her. Ist keine Originalauflรถsung definiert, wird hier eine Exception geworfen. Da muss irgendetwas anderes nicht stimmen, das man mit den vorhandenen Informationen leider nicht bestimmen kann.
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
In welchem Kontext befindest du dich? Die Implementierung von getOriginalResolution() gibt niemals null zurรผck.
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Der Kontext ist ein GenerationContext.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ich habe nochmal nachgeschaut. Die Aufrufkette der Methode gibt ein null als Rรผckgabewert nicht her. Ist keine Originalauflรถsung definiert, wird hier eine Exception geworfen. Da muss irgendetwas anderes nicht stimmen, das man mit den vorhandenen Informationen leider nicht bestimmen kann.
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Es wird wรคhrend der Ausfรผhrung keine Exception geworfen. Die Originalauflรถsung ist definitiv vorhanden, ich bekomme sie, indem ich folgenden Code ausfรผhre:
for (Resolution resolution : project.getResolutions()) {
if (resolution.getUid().equals("ORIGINAL")) {
return resolution;
}
}
Die Variable resolution wird mit null initialisiert. Handelt es sich bei dem Download um ein Bild, wird dieser Variable die Originalauflรถsung zugewiesen. Mit dem Aufruf aus dem ersten Post ist sie weiterhin null, nach dem Aufruf aus diesem Post verweist sie jedoch auf die Originalauflรถsung.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Missverstรคndnis?
Meine Aussage bzgl. Exception bezog sich darauf, dass diese geworfen wird, wenn keine Originalauflรถsung vorhanden ist. Ansonsten wird immer eine Auflรถsung, niemals aber null zurรผckgegeben. Eventuell ist im weiteren Verlauf des Codes etwas verkehrt? Eventuell ein Tippfehler?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hat sich erledigt. Wir haben zum Testen das Agent-Objekt gemockt. Wahrscheinlich wird dort etwas nicht richtig gehandhabt. Da vorm Bauen die Tests ausgefรผhrt werden, fiel das aber natรผrlich auf. Ich hab das Ganze nun einmal wie im ersten Post beschrieben getestet und die Tests รผbersprungen. Funktioniert genauso wie es soll .
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
beantwortete Fragen lassen sich durch ein Markieren der richtigen Antwort รผber den entsprechenden Button schlieรen. Dadurch wird auch anderen Benutzern der Community ein schnelles Auffinden der Lรถsung ermรถglicht, falls sie dasselbe Problem haben.
Fรผr diesen Thread habe ich Stefans letzte Antwort, als hilfreich, und seine zweite Antwort, als richtig markiert, um ihn zu schlieรen.
Viele Grรผรe
Michaela

