- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Remote Media im ContentCreator
Hallo,
habe aktuell ein Problem mit dem ContentCreator und dem Bildzuschnitt Feature. Die Medien werden in einem Remote Media Projekt verwaltet, sollen aber auch in den Zielprojekten im ContentCreator bearbeitet werden kรถnnen. Die Implementierung in den Templates sieht so aus (wobei "set_pic_resolution" eine vorhandene Auflรถsung beinhaltet):
$CMS_VALUE(editorId(editorName:"st_picture", resolution:set_pic_resolution))$
Die Reference Komponente greift auch auf das Remote Media Projekt zu. Nur wird im ContentCreator der Aufruf des Bildzuschnitts mit einer Fehlermeldung quittiert. Da hier "remoteName=null" ist, liegt die Vermutung nahe, dass ich irgendwo vergessen habe das Remote Projekt anzugeben. Stellt sich nur die Frage wo? Grundsรคtzlich funktioniert der Remotezugriff im ContentCreator (Medienauswahl etc.) bestens.
Vielen Dank,
Daniel
- Labels:
-
Developers
- Tags:
- contentcreator
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo zusammen,
der Zuschnitt von Remote Medien im ContentCreator ist mรถglich. (Ca. seit 5.2 R1)
Ob das fachlich sinnvoll ist, muss man dann im Projekt bewerten.
Viele Grรผรe
Jessie
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Daniel,
wie sieht das Formular der Eingabekomponente st_picture aus?
Werden Medien aus Remote-Projekten verwendet sieht eine FS_REFERENCE Eingabekomponente bspw. wie folgt aus:
<FS_REFERENCE name="lt_reference" useLanguages="no">
[...]
<PROJECTS>
<LOCAL name=".">
<SOURCES>
<FOLDER name="root" store="sitestore"/>
<FOLDER name="root" store="mediastore"/>
</SOURCES>
</LOCAL>
<REMOTE name="remote">
<SOURCES>
<FOLDER name="root" store="sitestore"/>
<FOLDER name="root" store="mediastore"/>
</SOURCES>
</REMOTE>
</PROJECTS>
</FS_REFERENCE>
Viele Grรผรe
Rene
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Rene,
Die Komponente schaut so aus:
<FS_REFERENCE name="st_picture" hFill="yes" imagePreview="yes" upload="yes" useLanguages="no">
<FILTER>
<ALLOW type="picture"/>
<HIDE type="file"/>
</FILTER>
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Select image" description="Select a teaser image."/>
<LANGINFO lang="DE_DE" label="Bild hinzufรผgen" description="Wรคhlen Sie ein Bild fรผr den Teaser aus."/>
</LANGINFOS>
<PROJECTS>
<REMOTE name="ZF_GlobalContent">
<SOURCES>
<FOLDER name="root" store="mediastore"/>
</SOURCES>
</REMOTE>
<LOCAL name=".">
<SOURCES>
<FOLDER name="root" store="mediastore"/>
</SOURCES>
</LOCAL>
</PROJECTS>
</FS_REFERENCE>
In den letzten Monaten kristallisierte sich anscheinend heraus, dass die Funktionalitรคt der Projektรผbergreifenden Medienbearneitung im ContentCreator nicht unterstรผtzt wird. Ist das Korrekt?
Viele Grรผรe,
Daniel
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Daniel,
nach einem Blick in unser internes Ticketsystem kann ich dir leider nur zustimmen:
Eine Bearbeitung von Remote-Medien im ContentCreator ist nicht mรถglich.
Ich kann dich daher nur bitten, einen FeatureRequest fรผr die gewรผnschte Funktionalitรคt zu erstellen.
Einen FeatureRequest kannst du an dieser Stelle erstellen: Klick.
Viele Grรผรe
Michaela
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo zusammen,
in einem Projekt haben wir ebenfalls genau dieses Projekt. Wir benรถtigen dieses Feature sogar recht dringlich. Gibt es schon Informationen in welcher FS-Version dies mit enthalten sein soll? Falls dies nicht der Fall ist kenn irgendjemant einen praktikablen Workaround?
Unsere FS-Version ist: 5.1.311.65223
Viele Grรผรe,
Christopher Eggert
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo zusammen,
der Zuschnitt von Remote Medien im ContentCreator ist mรถglich. (Ca. seit 5.2 R1)
Ob das fachlich sinnvoll ist, muss man dann im Projekt bewerten.
Viele Grรผรe
Jessie

