Questions & Answers

SOLVED
tpilz
I'm new here

Release 2018-06 Download modifiziert?

Jump to solution

Hallo Community,

ich habe das Release 2018-06 am 05.07.2018 heruntergeladen, heute ist mir aufgefallen das die Files im Downloadordner ein neues Last modified Datum vom 06.07.2018 haben.

Ist hier das Release modifiziert worden? Soll ich zukรผnftig besser auf die versionstring.txt achten?

Edit: Habe gerade noch mal im Manifest nachgesehen, ich habe die Version 5.2.180606_77332 v. 13.06.2018

Viele GrรผรŸe

Thomas

1 Solution

Accepted Solutions
dleinich
Occasional Collector

Hallo Thomas,

wir haben in der Tat ein aktualisiertes Release zum Download bereitgestellt, da wir einige Optimierungen hinsichtlich der Berkeley DB Konvertierung vorgenommen haben (siehe auch Info: Update der integrierten Berkeley DB auf Version 7โ€‹), die wir unseren Kunden auch zwischen Releases bereitstellen wollten. Da die Konvertierungs-Tools im server.jar enthalten sind, ist an dieser Stelle die Version ausgetauscht worden.

Hat die ร„nderung zu konkreten Problemen in deinem Fall gefรผhrt? Ich freue mich hier รผber etwas detailliertere Informationen hier als Antwort oder gerne auch direkt per E-Mail, damit wir das zukรผnftig berรผcksichtigen kรถnnen und evtl. einen anderen Ansatz der Bereitstellung wรคhlen.

Vielen Dank fรผr dein Feedback und sonnige GrรผรŸe

Daniel

View solution in original post

0 Kudos
9 Replies
dleinich
Occasional Collector

Hallo Thomas,

wir haben in der Tat ein aktualisiertes Release zum Download bereitgestellt, da wir einige Optimierungen hinsichtlich der Berkeley DB Konvertierung vorgenommen haben (siehe auch Info: Update der integrierten Berkeley DB auf Version 7โ€‹), die wir unseren Kunden auch zwischen Releases bereitstellen wollten. Da die Konvertierungs-Tools im server.jar enthalten sind, ist an dieser Stelle die Version ausgetauscht worden.

Hat die ร„nderung zu konkreten Problemen in deinem Fall gefรผhrt? Ich freue mich hier รผber etwas detailliertere Informationen hier als Antwort oder gerne auch direkt per E-Mail, damit wir das zukรผnftig berรผcksichtigen kรถnnen und evtl. einen anderen Ansatz der Bereitstellung wรคhlen.

Vielen Dank fรผr dein Feedback und sonnige GrรผรŸe

Daniel

0 Kudos

Hallo Daniel,

vielen Dank fรผr die Klรคrung.

Ein Problem hat es nicht verursacht, ich hatte bisher nur die Annahme das ein Release sich in dem Monatszyklus nicht mehr verรคndert.

Ggf. muss ich jetzt einfach รถfters prรผfen ob es eine neuere Version gibt. Als Anregung kรถnnte man noch mitnehmen die Release Notes dann auch entsprechend mit den Neuerungen anzupassen.

Sonnige GrรผรŸe aus Coburg

Thomas

0 Kudos
dleinich
Occasional Collector

Hallo Thomas,

danke fรผr das schnelle Feedback!

Da sich im Endeffekt nur ein im server.jar enthaltenes Element aktualisiert hat, haben wir keine eigenen Releasenotes dafรผr erstellt. Der Rest des Releases ist nicht verรคndert, sodass es nur relevant sein sollte, wenn man wirklich manuell mit dem Konvertierungs-Tool arbeitet.

Eine Prรผfung zwischen den Releases ist im Normalfall nicht erforderlich. In diesem speziellen Fall gab es nur konkrete Anfragen, die wir damit adressiert haben. Wir bleiben unseren monatlichen Releases treu und ich kann ganz klar empfehlen, diesen Zyklus auch beizubehalten.

Beste GrรผรŸe

Daniel

0 Kudos

Hallo Daniel,

ich klinke mich mal in das Thema ein, da ich es nicht gut finde, dass ein Release ohne Info durch einen neuen Build ersetzt wird. Das fรผhrt nur zu Verunsicherungen. Eine รคhnliche Verunsicherung gab es schon bei 5.2.2108 bzw. 5.2.2109.

Schnelle Bugfixes begrรผรŸe ich durchaus, aber dann bitte auch transparent damit umgehen. Was spricht dagegen einen Blogpost zu erstellen und ein eigenes Verzeichnis auf dem Downloadserver zu verwenden - wie bei jedem neuen Release auch?

Das wรผrde sicherlich auch Nachfragen hier und beim Support vermeiden.

Viele GrรผรŸe

Robin

Das sehe ich genau so!

0 Kudos
dleinich
Occasional Collector

Hallo Robin,

vielen Dank auch fรผr dein Feedback!

Ich verstehe deine Kritik vollkommen und du hast natรผrlich recht: Es spricht รผberhaupt nichts dagegen transparenter damit umzugehen. Natรผrlich wollen wir keine Verunsicherung verursachen, weshalb ich mich sehr รผber das Feedback freue, um in Zukunft anders/besser mit solchen Situationen umzugehen, sollte es erneut dazu kommen.

Vielen Dank noch mal fรผr die offenen Worte aller Beteiligten an dieser Diskussion. Das hilft uns eure Situation besser zu verstehen und unsere Ablรคufe/Transparenz zu optimieren.

Viele GrรผรŸe

Daniel

Bei 5.2.2108 und 5.2.2109 gibt es ja immerhin eine andere Version, jetzt kann man halt nur noch ein Release pro Monat machen.

0 Kudos
dleinich
Occasional Collector

Hallo Heiko,

hier muss man zwischen Release-Namen und technischer Versionsnummer unterscheiden: Es gibt selbstverstรคndlich weiterhin eine technische Versionsnummer (wie vorher bspw. 5.2.2108 oder 5.2.2109). Der Release-Name konnte vor der ร„nderung ebenfalls fรผr mehrere (technische) Versionen identisch sein. Bei den beiden genannten Versionen zum Beispiel 5.2R21. An dieser Stelle hat sich also eigentlich nichts geรคndert.

Detaillierte Infos dazu findest du in den Releasenotes von FirstSpirit 2018-06, in denen wir das Thema ausfรผhrlich erklรคren. Wenn dazu noch Fragen hast, kannst du dich natรผrlich gerne an mich wenden.

Es gibt รผbrigens auch API, um an den Release-Namen und die technische Versionnummer zu kommen, solltest du diese mal benรถtigen. Details dazu finden sich ebenfalls in den Releasenotes von FirstSpirit 2018-06, dort in Kapitel 8.1 "FirstSpirit-Versionsnamen per API auslesen".

Danke fรผr dein Feedback

Daniel

0 Kudos

Hi Daniel,

ja das Problem war ja nur, dass man es nicht gesehen hat, weil die neue Version des Releases im selben Ordner liegt. Bei der R21 wurde ein neuer Ordner im Download-Verzeichnis angelegt. Eine Resubmission eines Releases erkennt man so nicht.

Viele GrรผรŸe

Heiko

0 Kudos

Type a product name