- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
RSS-Feed Seite anlegen
ich brauche fรผr ein aktuelles CMS-Projekt eine RSS-Feed Seite, die ich als Vorlage hinterlege. Dabei sollen nur bestimmte Inhalte angezeigt werden. Hat jemand eine Idee wie man das am besten aufbaut als Seitenvorlage?
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wir haben das so gemacht:
- Seitenvorlage im HTML-Kanal angelegt, die die Inhalte aus einer Datenquelle holt (da kann man auch filtern was in den Feed soll, geht sicher auch, wenn die Inhalte wo anders herkommen)
- Dateiendung der Seitenvorlage nach xml geรคndert.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
das heiรt ich muss auf jeden Fall ein Datenbank-Schemata anlegen um die Filter fรผr die Pressemitteilungen hinzubekommen. Direkt รผber die Datenvorlage und CMS-Funktionen geht das nicht?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Was sind das denn fรผr Inhalte, die in den RSS-Feed sollen? Seiten aus dem Inhaltsbereich oder Datensรคtze aus einer Datenquelle? Das Vorgehen ist genau wie bei Ausgabe von HTML, nur das man eben XML im Ausgabekanal schreibt.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Es sind Artikel die auf einer Seite im Inhaltsbereich angelegt werden. Mir ist soweit klar, dass ich als Ausgabekanal XML nehmen kann, aber wie kann ich den Inhalt aus dem Inhaltsbereich einlesen`?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
wie habt ihr die Datenquelle definiert?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Also eine Datenquelle braucht man nicht unbedingt, man kann auch die Absรคtze einer Inhaltsseite verwenden.
siehe auch body-Inhalt als Text ausgeben
Datenquelle haben wir eine ganz einfache definiert. Es gibt "Stellen" die nicht im Feed verรถffentlicht und welche die im Feed verรถffentlicht werden. Je nachdem werden die entsprechenden Felder "gezogen"
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wenn du einen neuen Ausgabekanal erstellst, brauchst du die Daten nicht "auslesen". Du musst nur in den vorhandenen Seiten-, Absatz- und Formatvorlagen den RSS-Ausgabekanal entsprechend fรผllen. Die Ausgabe der Daten erfolgt mittels $CMS_VALUE()$, genau wie im HTML-Ausgabekanal.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wir haben keinen Ausgabekanal definiert, sonst muss man bei den Seiten fรผr die man keinen Feed haben will "stopgeneration" (oder so รคhnlich) in der Ausgabe angeben. Wenn nicht wird das komplette Projet in dem neuen Ausgabekanal generiert.
Somit finde ich kommt man mit einer Seitenvorlage, die den feed generiert gรผnstiger.
Aber das ist Anssichtssache ...
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Andreas Vogt schrieb:
Wir haben keinen Ausgabekanal definiert, sonst muss man bei den Seiten fรผr die man keinen Feed haben will "stopgeneration" (oder so รคhnlich) in der Ausgabe angeben. Wenn nicht wird das komplette Projet in dem neuen Ausgabekanal generiert.
Somit finde ich kommt man mit einer Seitenvorlage, die den feed generiert gรผnstiger.
Aber das ist Anssichtssache ...
Ja, das ist eine gute Lรถsung, wenn man aus einer Datenquelle einen RSS-Feed machen will. Sobald Seiten aus dem Inhaltebereich und eine grรถรere Anzahl von mรถglichen Absรคtzen im Spiel sind, ist ein Ausgabekanal in der Regel die bessere Lรถsung.

