Hallo Herr Jodeleit,
anscheinend ist das Problem immer noch nicht gefixed. Wir setzen die Version 5.1.311.65223 ein.
Ich habe unter dieser Version aktuell ein Projekt von uns auf Default URLs (SEO) umgestellt, um im Projekt Kurz-URLs verwenden zu können. Heute ist dann aufgefallen, dass nach dem Zurücksetzen gespeicherter URLs für die Seitenreferenzen für eine Seitenreferenz eine nicht korrekte URL erzeugt wurde. Statt Pfad/uebersicht.xhtml wurde immer Pfad/uebersicht-2.xhtml erzeugt. Obwohl als Dateiname uebersicht angegeben war. Auch mehrmaliges Löschen der gesp. URLs wurde die Datei immer unter uebersicht-2.xhtml erzeugt. Die Recherche in der Community brachte mich auf diese Posting hier. Immerhin konnte ich das Problem richtig einstufen >> auch bei uns wurde eine Seitenreferenz gelöscht und mit den gleiche Eigenschaften wieder angelegt. Die URL dafür war noch gespeichert und konnte nicht mehr vergeben werden. Daraus resulierte dann folgende Fehlermeldung bei der Generierung: WARN 05.12.2014 10:58:43.618{g-node=51334} (de.espirit.firstspirit.generate.path.RegistryUrlFactory): URI conflict detected for SSNodeEntry-71130-42284-DE-, unified URI: /de/service/ansprechpartner/maklerbetreuer/uebersicht-2.xhtml
Ich konnte das Problem durch Wiederherstellen der gelöschten Seitereferenz und erneute Dateinamenvergabe bereinigen. Nach diesem Verhalten gehen ich aber davon aus, dass das Problem auch in der neuesten Version weiterhin besteht und sehr ärgerlich für ein Projekt ist, wenn der Dateiname einer Seitenreferenz genauso erzeugt werden muss, wie er unter Dateiname angewiesen wurde.
Zusätzlich habe ich noch die Frage warum bei Default URLs (SEO) die URLs persistiert werden müssen?
Was genau ist der Sinn und Zweck dahinter?
Grüße Petra Hewera-Harz