Questions & Answers

ampersand83
I'm new here

Probleme mit URLFactory

Hallo zusammen,

ich habe einen eigenen URLCreator geschrieben, indem ich die URLFactory aus dem FS-5 Beispiel minimal abgeรคndert habe.

Es wird nach wie vor der Display Name fรผr die Namen von Verzeichnissen und Dateien verwendet und ich setze diese lediglich als lowercase und ersetze Umlaute und รŸ entsprechend.

Anfangs hat das auch wunderbar funktioniert, doch jetzt stelle ich fest, das manche als Startseite deklarierte Seiten nicht mehr automatisch index.html, sondern index-2.html genannt werden. Im Code finde ich aber echt keine Stelle an der das passieren kรถnnte. Genauso ein Verhalten habe ich bei normalen Inhaltsseiten. Hier gibt es in der Struktur eine Seite mit Displayname Bildergalerie, der ja dann bei der Generierung zu einer Datei bildergalerie.html werden sollte. Leider wird seit einiger Zeit immer nur eine Datei mit Namen bildergalerie-3.html generiert.

Ich habe auch schon mehrmal die Funktion gespeicherte URLs zurรผcksetzen durchgefรผhrt, doch es รคndert sich nichts.

Hat hier jemand eine Idee, was wir noch machen kรถnnten?

GrรผรŸe,

Stefan

32 Replies

Hallo Herr Jodeleit,

anscheinend ist das Problem immer noch nicht gefixed. Wir setzen die Version 5.1.311.65223 ein.

Ich habe unter dieser Version aktuell ein Projekt von uns auf Default URLs (SEO) umgestellt, um im Projekt Kurz-URLs verwenden zu kรถnnen. Heute ist dann aufgefallen, dass nach dem Zurรผcksetzen gespeicherter URLs fรผr die Seitenreferenzen fรผr eine Seitenreferenz eine nicht korrekte URL erzeugt wurde. Statt Pfad/uebersicht.xhtml wurde immer Pfad/uebersicht-2.xhtml erzeugt. Obwohl als Dateiname uebersicht angegeben war. Auch mehrmaliges Lรถschen der gesp. URLs wurde die Datei immer unter uebersicht-2.xhtml erzeugt. Die Recherche in der Community brachte mich auf diese Posting hier. Immerhin konnte ich das Problem richtig einstufen >> auch bei uns wurde eine Seitenreferenz gelรถscht und mit den gleiche Eigenschaften wieder angelegt. Die URL dafรผr war noch gespeichert und konnte nicht mehr vergeben werden. Daraus resulierte dann folgende Fehlermeldung bei der Generierung: WARN  05.12.2014 10:58:43.618{g-node=51334} (de.espirit.firstspirit.generate.path.RegistryUrlFactory): URI conflict detected for SSNodeEntry-71130-42284-DE-, unified URI: /de/service/ansprechpartner/maklerbetreuer/uebersicht-2.xhtml

Ich konnte das Problem durch Wiederherstellen der gelรถschten Seitereferenz und erneute Dateinamenvergabe bereinigen. Nach diesem Verhalten gehen ich aber davon aus, dass das Problem auch in der neuesten Version weiterhin besteht und sehr รคrgerlich fรผr ein Projekt ist, wenn der Dateiname einer Seitenreferenz genauso erzeugt werden muss, wie er unter Dateiname angewiesen wurde.

Zusรคtzlich habe ich noch die Frage warum bei Default URLs (SEO) die URLs persistiert werden mรผssen?

Was genau ist der Sinn und Zweck dahinter?

GrรผรŸe Petra Hewera-Harz

0 Kudos

Hallo,

wenden Sie sich doch bitte mit dem Fehler an unsern Helpdesk, das ist fรผr die Nachverfolgung des Problems der geeignete Prozess.

Zu der Frage:

Zusรคtzlich habe ich noch die Frage warum bei Default URLs (SEO) die URLs persistiert werden mรผssen?

Was genau ist der Sinn und Zweck dahinter?

Das ist fรผr die Funktionen SEO- und Kurz-URLs die technische Vorraussetzung. Es besteht aber die Mรถglichkeit, auch die "nicht SEO"-Varianten der gelieferten URL-Strategien einzusetzen oder sogar eine Projekt- oder kundenspezifische Strategie zu implementieren (die dann auch ohne Persistenz laufen kann).

Ich hoffe die Frage ist damit zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet.

Peter
0 Kudos

Hallo Herr Jodeleit,

vielen Dank fรผr die Antwort. Mit dem Problem der trotz Lรถschung weiter persitierten URL werde ich mich dann an den Support wenden.

Zu meiner Frage: ich habe versucht Kurz-URLs zu verwenden. Das funktioniert aber nicht. Erst nach der Umstellung des Projektes auf eine SEO Pfaderzeugungsmethode (Default URLs (SEO)). Bevor wir die Kurz-URLs benรถtigten, benutze das Projekt die Default URLs Methode.

Da beim tรคglichen Arbeiten mit dem System, d.h. bei Verรคnderungen in der Struktur oder in der Mediaverwaltung (Umzรผge von Dateien) es schon lรคstig ist jedesmal die gespeicherten URLs zurรผckzusetzen, ergibt sich die Frage nach einem Automatismus vor jeder Generierung bzw. nach den mรถglichen Nachteilen eines solchen automatischen Zurรผcksetzens.

GrรผรŸe und Danke

Petra Hewera-Harz

0 Kudos

Type a product name