Questions & Answers

thomas_strecker
I'm new here

Paketverwaltung/Gesperrte Objekte

Hallo,

im Rahmen der Paketverwaltung kรถnnen Objekte, die aus einem Master-Projekt kommen, in einem Projekt gegen Aktualisierungen aus dem Master gesperrt werden, z.B. um einen generischen Rahmen zu erstellen, in den dann individuelle Absรคtze/Elemente eingefรผgt werden.

Dabei treten zwei Effekte auf:

  1. Die im Projekt neu hinzugefรผgten Absรคtze sind ja nicht im Paket enthalten und kรถnnen daher auch nicht gegen ร„nderungen, die mit einem Paket-Update kommen, gesperrt werden.
  2. Es ist, soweit mir bekannt, nicht mรถglich zu erkennen, welche Elemente, die aus einem Paket stammen (die haben ja das entsprechende Icon), gegen ร„nderungen gesperrt wurden.

Wรคhrend das zweite Problem nur unschรถn ist, da man ja durch die entsprechende Konfliktlรถsungsstrategie erreichen kann, dass die Seite ggfs. kopiert wird, ist das erste schwerwiegend. Je nach Einstellung wird die ร„nderung aus dem Master einfach eingespielt oder eine Kopie erzeugt. Im ersten Fall sind die individuellen ร„nderungen weg; im zweiten Fall muss man manuell zusammenfรผhren.

Gibt es fรผr diese Probleme Lรถsungen/Best Practises?

Danke!

Mit freundlichen GrรผรŸen

    Thomas Strecker

0 Kudos
1 Reply
feddersen
Community Manager

Hallo Thomas,

meiner Meinung nach ist das ein fachliches Problem. Wenn man Inhalte aus dem Master ausrollt und gleichzeitig erlaubt innerhalb von Kindprojekten ร„nderungen vorzunehmen, dann kann es eben zu Konfliktsituationen kommen. Die richtige Strategie (ersetzen oder zusammenfรผhren) hรคngt wohl oft vom konkreten Anwendungsfall ab. Ich halte es fรผr sehr schwierig, dort automatisch die richtige Strategie zu wรคhlen und durchzufรผhren. Man hat aber theoretisch die Mรถglichkeit das mit einem Workflow zu realisieren, der nach dem Paketimport ausgefรผhrt wird.

Viele GrรผรŸe

Christoph

0 Kudos

Type a product name