Questions & Answers

SOLVED
dude
I'm new here

Mehrzeiliges Font-Rendering mit transparentem Hintergrund

Jump to solution

Hallo Community,

ich mรถchte fรผr mein Projekt das FS-Font-Rendering verwenden. Das gibt es in zwei Ausprรคgungen:

  • Als Header-Funktion
    • GrรถรŸe des Font-Images vom Background bestimmt
    • mehrzeilig
  • Als Inline-Funktion
    • GrรถรŸes des Font-Images wird vom Text bestimmt
    • einzeilig

Wie zu erwarten brauche ich die mehrzeiligen รœberschriften, die einen transparenten (wenn es gar nicht anders geht auch weiรŸ) Hintergrund haben, jedoch nur so groรŸ sind, wie der darin enthaltene Text.

Irgendwelche Ideen?

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions

Problem gefunden, es gibt einen in der Dokumentation nicht erwรคhnten Paramter:

xspace

Der ist ziemlich nรผtzlich und sollte vielleicht einmal in die Doku aufgenommen werden Smiley Wink

View solution in original post

0 Kudos
3 Replies
rednoss
I'm new here

Hallo,

wie in der Dokumentation beschrieben muss ein transparentes GIF- oder PNG-Bild importiert und verwendet werden, damit auch das erzeugte Bild transparent ist. Die Hรถhe und Breite dieses Bildes sollte zuvor manuell an die gewรผnschten Aufllรถsung angepasst werden, da das Bild die Breite und Hรถhe des neu erzeugten Bildes definiert.

Viele GrรผรŸe

Renรฉ

0 Kudos

Genau das finde ich zu sehr einschrรคnkend. Der zu rendernde Text ist vorher nicht bekannt. Es gibt kaum Einschrรคnkungen, was die Anzahl der Zeilen betrifft (1 bis 4 sind mรถglich). Weiterhin soll der Text halt umbrechen, wenn die erlaubte Breite erreicht ist. Da kommt man mit einem Hintergrundbild mit festen Dimensionen nicht weit.

Andere Entwickler (die am Commerzbank-Projekt mitgearbeitet haben), rieten uns den Text an geeingeten Stellen zu splitten und jedes einzelne Wort als eigenes Bild zu rendern.

Soweit so gut. Leider gibt es, wenn man es so umsetzt, Probleme bei kurzen Texten, bzw. Texten mit Sonderzeichen, wie z. B. ">", "<" ... diese werden zu frรผh abgeschnitten, sodass nicht der gesamte Char im Fontimage zu sehen ist. Eine einzelne "1" wird z. B. etwa bei der Hรคlfte abgeschnitten.

Es gibt auch keine Parameter, mit denen man etwas dagegen tun kรถnnte. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Bug sein kรถnnte.

0 Kudos

Problem gefunden, es gibt einen in der Dokumentation nicht erwรคhnten Paramter:

xspace

Der ist ziemlich nรผtzlich und sollte vielleicht einmal in die Doku aufgenommen werden Smiley Wink

0 Kudos

Type a product name