- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
GUI Eingabekomponenten zu speichern.
Hallo Zusammen,
ich habe eigenes "URLMaker" anhand FS_V4_mod eingebaut.
Das Modul ermöglicht die Redakteuren einen Bildname aus der Liste auszuwählen und Bild anzeigen zu lassen. Danach wird die entsprechnde URL generiert, die die Redakteuren speichern können. Die getEditorValue().set(language, toSave); Methode speichert die URL in XML.
Soweit funktioniert alles wunderschön.
Das Problem liegt darin, dass die anderen Engabekomponenten gelöscht werden, wenn man die Bearbeitung beendet bzw. setLock() ( aus AbstractValueGuiEditor) Methode aufruft. Der Grund dafür ist, dass die initGui() jedesmal neu initialisiert wird.
Gibt es die Möglichkeit, die Eingabekomponenten irgendwo zu speichern und bei der Initialisierung die wieder darzustellen?
Für die Eingabekomponenten habe ich normale "swing" Bibliothek verwendet.
Viele Grüße,
Emil.
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
alle werte bspw. auch JCOmbobox selektionen muessten persistiert werden im xml mit du dieses dann entsprechen wieder selektieren/herstellen kannst. richtig, bei einem unlock , bearbeitung beenden werden die komponenten neue aufgebaut.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Danke für die Rückmeldung.
getEditorValue().set(language, toSave); lässt nur ein Wert zu speichern. wo müssen dann die andere werte persistiert werden?
Ein kleines Beispiel wäre es super.
Viele Grüße,
Emil.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
hi,
der wert kann eine kombination sein.
aus dem Wertetraeger-objekt wird in EditorValue, xml gemacht, dieses muss dort entsprechen behandlet werden. also einlesen (xml->wertetraeger-objekt) und rausschreiben (wertetraeger-objekt->xml)
preferiert sollte anstatt EditorValue , ValueEngineer genutzt werden.
bspw. GeolocationValueEngineer aus dem examples die #read #write methoden.
hierzu koennte auch die modul developer doku weiterhelfen:
http://www.e-spirit.com/odfs51/Dokumentation/Fuer-Entwickler/MDEV_DE_FirstSpirit_ModuleDeveloper.pdf
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Emil,
benötigst du noch weitere Hilfe oder haben dir Andrés Antworten bereits geholfen? In diesem Fall wäre es toll, wenn du die "richtige Antwort" entsprechend markierst.
Solltest du eine eigene Lösung gefunden haben, wäre es super, wenn du diese hier bereitstellst.
Viele Grüße
Michaela

