Hallo,
wir haben eine Reihe von Fragen bezüglich FS-Suchindex und Referenzgraph, auf die wir Antworten für das Projektt Klett-CMS brauchen.
Falls die Fragen ungewöhnlich vorkommen: Wir sind ja auch ein ungewöhnliches Projekt 😉
Im Zweifelsfall einfach Rückfragen an mich, oder auch direkt an ckozielski
angersbach bitte bei Euch intern verfolgen - Danke!
FS-Suchindex
- Gibt es eine Maximale-Ergebnismenge, die eine Anfrage über den Query-Agent zurückliefert?
- Gibt es eine Möglichkeit, in den Inhalt eines Suchindexes einzusehen?
- Unter welchen Umständen werden Elemente nicht in den Suche-Index aufgenommen?
- Unter welchen Umständen geht der Such-Index teilweise oder vollständig verloren?
- Gibt es Möglichkeiten zu Profilen, welche Elemente besonders lange indexiert werden?
- Gibt es eine bekannte Größenordnung, ab der die Suchindexierung nicht mehr zuverlässig funktioniert? (Da die Suche nicht im Cluster läuft, müsste es ja eine physikalische grenze geben)
- Wäre es denkbar, dass sie Suchindexierung im Log kommuniziert, welche Elemente nicht indexiert werden konnten?
- Wäre es denkbar, dass die Suchindexierung konfigurierbar zu machen (z.B. um bestimmte IdProvider arten gar nicht abzufragen)?
Referenzgraph
- Unter welchen Umständen werden Elemente nicht im Graphen aufgenommen?
- Gibt es eine Möglichkeit, in den Inhalt eines Referenzgraphen einzusehen?
- Unter welchen Umständen geht der Such-Index teilweise oder vollständig verloren?
- Gibt es Möglichkeiten zu Profilen, welche Elemente besonders lange benötigen um in den Referenzgraphen zu gelangen?
- Gibt es eine bekannte Größenordnung, ab der der Referenzgraph nicht mehr zuverlässig funktioniert? (Da der Graph nicht im Cluster läuft, müsste es ja eine physikalische grenze geben)
- Wäre es denkbar, dass der Referenzgraph im Log kommuniziert, welche Elemente nicht indexiert werden konnten?
Viele Grüße,
Elmar Schraml