- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FS5: aus einem XML-String ein EditorWrapper erzeugen
Hallo,
folgendes Anliegen:
Wir wollen einen Webauftritt umgestalten. Dazu werden wir (wahrscheinlich) einen externen Dienstleister beauftragen. Nun haben wir jede Menge Daten in Datenquellen liegen. Diese wollen wir dem Dienstleister auch bereitstellen, allerdings mit leicht geรคnderten Daten (Datenschutz).
Aus diesem Grund hatte ich folgendes Vorgehen รผberlegt:
- Daten exportieren (XML-Struktur)
- Daten verรคndern
- Daten importieren
Solange die DB-Felder kein โFirstSpirt-Editorโ ist, komme ich mit o.g. Weg zu Recht.
Bei einem โFirstSpirt-Editorโ wird bei entity.setValue(spaltenName, value) wir ein EditorWrapper erwartet.
Frage kann ich den EditorWrapper irgendwie aus dem xml-String (also so wie er auch in der DB steht: z.B. <CMS_VALUE name="cs_ctlist" tag="FS_LIST"><LANG id="ยง" set="1"><DATA><ENTRY id="127" template="absatz"โฆ.) erzeugen?
Die Vorlagen werden wieder so verwendet, wie sie bisher eingesetzt werden.
Oder muss ich einen anderen Weg gehen?
Grรผรe
Andreas
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Andreas,
ist diese Frage noch aktuell oder hast du bereits eine eigene Lรถsung gefunden?
Mir ist nicht ganz klar, warum die Daten fรผr die Bearbeitung exportiert werden sollen. Werden die initialen Daten beim Import durch die geรคnderten Daten รผberschrieben? Wรคre es in dem Fall nicht mรถglich, die Daten direkt in FirstSpirit z.B. รผber ein Skript zu รคndern?
Viele Grรผรe
Michaela
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Michaela,
Hintergrund ist folgender: Wie geschrieben werden wir unseren Internetauftritt umgestalten und dies von einem externen Dienstleister vornehmen lassen.
Das Ganze wird zum Groรteil nicht bei uns passieren. Da aber der Dienstleister auch Daten braucht, wollte ich die Daten aus der DB exportieren , dem Dienstleister รผbergeben damit er diese in sein System importieren kann.
Das einzige "Problem" ist momentan noch der CMS_INPUT_DOM. Beim Export kann ich mir zwar den Text des CMS_INPUT_DOM ausgeben lassen, dabei gehen aber z.B. Links verloren.
Somit wollte ich in die XML-Datei (Export) den Wert <CMS_VALUE name="cs_ctlist" tag="FS_LIST"><LANG id="ยง" set="1"> ..</CMS_VALUE> schreiben und diesen dann wieder importierten (lassen - beim Dienstleister).
Somit kam die Frage auf, ob ich irgendwie bei einem DB-Feld (vom Typ XML) einen Wert <CMS_VALUE ...> setzen kann.
Grรผรe
Andreas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Andreas,
hast du dir schon mal รผberlegt den Content Transport dafรผr zu verwenden?? Du kannst die Datensรคtze in ein Feature paken, dieses exportieren, bearbeiten und wieder importieren.
Ich meine, ab FirstSpirit 5 kannst du das komplett รผber die API steuern. Es wรคre also mรถglich, das Ganze zu automatisieren.
Viele Grรผรe
Thorsten
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Torsten,
den Content Transport haben wir nicht lizenziert und nur deswegen? Das lohnt sich definitiv nicht.
Wir haben FS5. Kann nicht irgendwie รผber API-Mittel ein "cms_value" bei z.B. einem DOM setzen?
Grรผรe
Andraes
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Andreas,
der EditorWrapper hat einen Konstruktor, dem du Daten mitgeben kannst:
public EditorWrapper(final String data)
Alternative kannst du auch die Methode
public void setData(final Element value)
verwenden.
Ich habs aber nicht getestet.
Viele Grรผรe
Thorsten
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
mir ist die Problematik nicht ganz klar. Zum Einen mรถchte ich natรผrlich nicht unerwรคhnt lassen, dass EditorWrapper keine API ist, die Nutzung ist also potentiell unsicher und kann sich in Folgeversionen รคndern. Zum Anderen verstehe ich nicht, warum der Rohdatenexport aus der bzw. -import in die Datenbank รผber die FirstSpirit-Infrastruktur erfolgen muss. Sind hier irgendwelche Mechanismen oder Informationen aus FirstSpirit erforderlich, um die Daten wieder zu setzen? Womit/wie bearbeitet der Dienstleister die Daten?
Beste Grรผรe
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Stefan,
ich versuche mein Anliegen noch mal zu erklรคren:
Es soll ein kompletter Relaunch einer Website stattfinden. Damit der Dienstleister (der das Relauch und die Umsetzung in FS vornimmt) auch Daten hat, Sollen ihm diese aus den Datenquellen zur Verfรผgung gestellt werden. Alle Daten darf er jedoch nicht lesen. Deswegen editiere ich sie auch.
Die Strukturen der Datenbank sollen unangetastet bleiben.
Nun haben wir in dem Datensatz eine FS_LIST. Diese FS_LIST wollte ich als โ<CMS_VALUEโฆ>โ exportieren und dann wieder importieren. Die referenzierten Absรคtze oder anderen Vorlagen wird es in dem neuen Projekt wieder geben.
Einen kompletten Export des Projektes wollten wir nicht vornehmen, da zu viele Inhalte mit รผbergeben werden und das Projekt โhalbwegsโ leer (bis auf die DB-Vorlagen und die darin verwendeten Vorlagen) neu aufgesetzt werden soll.
Grรผรe
Andreas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wenn der Dienstleister Daten braucht, kรถnnte man ihm diese doch "rendern", sprich 'geeignet' generieren รผber speziell dafรผr angepasste Templates in einem Format eurer Wahl.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Das generieren ist ja nicht das Problem, eher das importieren, damit man weniger Anpassungsaufwand hat (eben wegen der FS_List).
Wenn das wirklich so schwierig ist, muss ich mir halt was anderes รผberlegen ๐

