Hallo,
ich habe einen Arbeitsablauf (siehe wf.png), bei dem eine neue Version eines bestehenden Datensatzes erstellt werden kann.
Im FS5.0 funktionierte alles problemlos.
In FS5.1 ist nach dem Arbeitsablauf, es wird kein Fehler gemeldet, der Datensatz nicht mehr freigegeben (rotes Viereck).
Ein Blick in die Historie zeigt, dass nach der Freigabe des Datensatzes noch mal was geändert wurde. Allerdings nicht durch mich.
Es sieht auch so aus, als wenn jeder Schritt des Arbeitsablaufes ein "cs_commit" erzeugt. Das war früher definitiv nicht der Fall.
=>historie.png
Zum Arbeitsablauf:
In "Daten ändern" werden die Daten geändert, gespeichert und der Datensatz freigegeben.
In "Mail" wird von dem Datensatz (der gerade geändert wurde) gewisse Daten in eine andere Tabelle geschrieben. Es wird keine Verbindung zwischen den Tabellen hergestellt.
Folgendes habe ich getestet:
Das Script (sc_wf_sfo_mail), das an "Mail" hängt, so weit geleert, dass nur eine Debugausgabe ausgegeben wird. Der Datensatz war wieder in bearbeitung.
Daraufhin habe ich den Arbeitsablauf so geändert, dass nach "Daten ändern" direckt zum "Ende" gegangen wird. Es wird also kein weiterer Schritt nach der freigabe ausgeführt. Diesmal war die regelung freigegeben, also in keinem Bearbeitungsstatus.
In der Historie ist nach der Freigabe auch kein "cs_commit" mehr zu sehen. => historie1.png
Ist so ein verhalten bekannt?
Muss ich irgendwas anders in FS5.1 machen?
5.1.106.61855
Grüße
Andreas