Hallo werte Community,
wir haben folgendes Konstrukt bei uns im Einsatz:
In einer Seitenvorlage haben wir eine FS_LIST vom Typ Database, über die Datenquellen-Einträge geamacht werden können:
<FS_LIST name="pt_stages" hFill="yes" height="250" rows="5">
<DATASOURCE type="database" useLanguages="no">
<ACTIONS>
<ACTION name="NEW"/>
<ACTION name="DELETE"/>
<ACTION name="EDIT"/>
</ACTIONS>
<COLUMNS>
<COLUMN show="no">#identifier</COLUMN>
<COLUMN show="no">#fs_id</COLUMN>
</COLUMNS>
<LAYOUT>
<ADD component="toolbar" constraint="top"/>
<ADD component="overview" constraint="center"/>
<ADD component="stackedview" constraint="hide"/>
</LAYOUT>
<TABLE>data.buehne</TABLE>
</DATASOURCE>
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Regionale Bühnen"/>
</LANGINFOS>
</FS_LIST>
Wenn jetzt ein Redakteur einen neuen Datensatz anlegt, diesen mit "Speichern" speichert aber anschließend, die Seite mit der FS_LIST nicht speichert, haben wir folgendes Phänomen:
- Der Datensatz wurde in der Quelle angelegt und ist nicht freigegeben
- Die FS_LIST enthält den Datensatz nicht, da die Bearbeitung der Seite abgebrochen wurde
Kann man dieses Verhalten irgendwie unterbinden? Wie man sehen kann, ist der ADD-Button deaktiviert. Die Redakteure haben demnach keine Möglichkeit mehr, den angelegten Datensatz der FS_LIST zuzuordnen.
Falls sich jemand fragt: Warum nutzen wir die Seite um Datenquellen-Einträge anzulegen?
Weil wir auf der Seite Meta-Angaben setzen, die beim Anlegen des Datensatzes berücksichtigt werden.
Ich bin für Tipps sehr dankbar.
Freundliche Grüße
Carsten Noetzel